26.08.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Massive russische Luftangriffe auf die Ukraine

Kiew (Kyjiw) - Russland hat die Ukraine massiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen aus der Luft beschossen. Beobachter in Kiew sprechen von einem der schwersten Luftangriffe in zweieinhalb Jahren Krieg. Explosionen wurden aus dem Umland der Hauptstadt und den Gebieten Schytomir, Chmelnyzkyj, Ternopil und Lwiw gemeldet, wie aus der offiziellen Luftalarm-App hervorgeht. In Kiew gibt es Probleme mit der Stromversorgung, wie Bürgermeister Vitali Klitschko auf Telegram mitteilte.

Nur Drittel der Schüler besucht Ganztagsschule

Wien - Österreich ist weiter vorrangig ein Land der Halbtagsschulen. Nur 30,9 Prozent der Kinder an allgemeinbildenden Pflichtschulen bzw. AHS-Unterstufen haben im Schuljahr 2023/24 einen Standort mit schulischer Tagesbetreuung besucht, zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ durch Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP). Demnach gab es zuletzt 2.984 Ganztagsschulen, "echte" Ganztagsschulen mit einem Wechsel aus Unterricht, Lern- und Freizeit sogar nur 256.

ÖVP legt Novelle für Security-Mitarbeiter vor

Wien - Die beiden ÖVP-geführten Ministerien für Arbeit und Wirtschaft sowie für Inneres haben einen Entwurf für strengere Kontrollen von Security-Mitarbeitern vorgelegt. Darin sind unter anderem laufende Sicherheitsüberprüfungen, einheitliche Qualitätsstandards und Ausbildung sowie Ausweise und eine eigene Datenbank vorgesehen. Die Novelle wurde dem grünen Koalitionspartner übermittelt.

Mindestens ein Toter nach Eishöhleneinsturz in Island

Reykjavik - Beim Einsturz einer Eishöhle auf einem Gletscher in Island ist mindestens ein Tourist ums Leben gekommen. Eine weitere Person sei schwer verletzt und per Hubschrauber in ein Krankenhaus in Reykjavik gebracht worden, befinde sich aber in einem stabilen Zustand, teilte die zuständige isländische Polizei auf Facebook mit. Zwei weitere Menschen, die voraussichtlich unter dem Eis eingeschlossen wurden, werden nach dem Unglück auf dem Gletscher Breidamerkurjökull weiter vermisst.

Tausende kämpfen gegen schwere Brände in Südostbrasilien

Sao Paulo - Im Südosten Brasiliens wüten weiter schwere Brände. Die Regierung des Bundesstaats S�o Paulo rief in 45 Gemeinden den Notstand aus. Insgesamt mehr als 15.000 hauptamtliche und freiwillige Einsatzkräfte bekämpften die Flammen, wie die Regierung mitteilte. Auch Militärflugzeuge kamen zum Einsatz. Zwei Menschen seien wegen Brandstiftung festgenommen worden.

Auto kracht in Mittersill in Pizzeria: Zahlreiche Verletzte

Mittersill - Ein Autofahrer ist am späten Sonntagabend am Stadtplatz von Mittersill im Pinzgau in ein Lokal gefahren und hat mehrere Personen verletzt. Der Lenker, ein 1987 geborener Pole, hatte gegen 22.00 Uhr bei starkem Regen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto kam rechts von der B165 (Gerlos Landesstraße) ab und krachte in eine Pizzeria, sagte ein Sprecher der Polizei zur APA. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Prägraten in Osttirol nach Murenabgängen abgeschnitten

Prägraten - Unwetter mit Starkregen haben Sonntagabend in der Osttiroler Gemeinde Prägraten am Großvenediger mehrere Murenabgänge und teils auch Verklausungen zur Folge gehabt. Die Virgentalstraße (L24) wurde zwischen zwei Ortsteilen auf einer Länge von rund 60 Metern bis zu zwei Meter hoch verschüttet. Ein Lokalaugenschein Montagfrüh ergab, dass die Straße bis auf weiteres gesperrt bleiben muss, teilte das Land mit. Prägraten war somit vorerst über den Straßenweg nicht erreichbar.

Zivilschutzwarnung für Kärntner Gemeinde Baldramsdorf

Baldramsdorf - Wegen eines heftigen Unwetters ist am Sonntagabend eine Zivilschutzwarnung für die Gemeinde Baldramsdorf (Bezirk Spittal an der Drau) ausgelöst worden. Das Gewitter war im Bereich des Goldeck niedergegangen, zwischen den Ortschaften Schüttbach und Baldramsdorf traten mehrere Bäche über die Ufer. Die Baldramsdorfer Landesstraße (L5) wurde an mehreren Stellen verlegt, teilte das Bezirksfeuerwehrkommando Spittal mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!