02.09.2024 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Historischer AfD-Erfolg in Thüringen - CDU in Sachsen vorne

Dresden/Erfurt - Erstmals in der Nachkriegsgeschichte ist mit der AfD eine als rechtsextrem eingestufte Partei bei einer Landtagswahl in Deutschland stärkste Kraft geworden. In Thüringen liegt sie nach Hochrechnungen von ARD und ZDF auf Platz eins. In Sachsen legte sie ebenfalls zu, landete aber knapp hinter der CDU. Aus dem Stand stark zweistellig wird in beiden Ländern das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die Ampel-Parteien kassierten eine herbe Niederlage.

Im Osten beginnt das neue Schuljahr

Wien - Für knapp eine halbe Million Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt am Montag das neue Unterrichtsjahr. Darunter sind auch mehr als 42.000 Taferlklassler, die erstmals in einem Klassenzimmer Platz nehmen. Noch eine Woche Ferien haben dagegen die Kinder und Jugendlichen in den anderen Bundesländern.

Papst Franziskus beginnt seine längste Auslandsreise

Vatikanstadt - Papst Franziskus beginnt am Montag die bisher längste Auslandsreise seiner Amtszeit. Das 87 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche will in den nächsten zwölf Tagen vier Länder in Südostasien und Ozeanien besuchen. Zum Auftakt wird er in Indonesien erwartet - mit mehr als 240 Millionen Muslimen das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt. Weitere Stationen sind Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur.

Ukraine - Selenskyj: "Russland muss den Krieg spüren"

Kiew (Kyjiw) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die jüngsten Drohnenangriffe seines Militärs gegen Ziele in Russland als Notwendigkeit bezeichnet. "Der terroristische Staat muss spüren, wie es ist, Krieg zu führen", sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. Ukrainische Kampfdrohnen hatten in der Nacht zum Sonntag Ziele auf russischem Staatsgebiet angegriffen, unter anderem auch in der Hauptstadt Moskau.

Macron setzt Gespräche über Regierungsbildung fort

Paris - In Frankreich verdichten sich zwei Monate nach der Parlamentswahl die Anzeichen auf eine Beschleunigung bei der Regierungsbildung. Präsident Emmanuel Macron empfängt am Montag zunächst den ehemaligen sozialistischen Premierminister Bernard Cazeneuve und später den früheren konservativen Präsidentschaftskandidaten Xavier Bertrand, wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag aus informierten Kreisen erfuhr.

Zehntausende bei Großkundgebung in Tel Aviv

Tel Aviv - Zehntausende Israelis haben nach dem Fund der Leichen von sechs Geiseln an einer Protestkundgebung in Tel Aviv teilgenommen. Zahlreiche Demonstranten marschierten mit blau-weißen Nationalflaggen auf zentralen Straßen der Stadt am Mittelmeer. Auf einer Bühne waren symbolisch die Särge der sechs Geiseln aufgebahrt. In Tel Aviv blockierten Demonstranten eine zentrale Schnellstraße. Auch in anderen Städten kam es zu Protestaktionen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!