|
17.04.2025 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Paris - US-Außenminister Marco Rubio und der Sondergesandte Steve Wittkoff führen heute, Donnerstag, in Frankreich Gespräche über mögliche Auswege aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Das US-Außenministerium bestätigte die Reise, die auf ein Treffen Wittkoffs mit Kremlchef Wladimir Putin vergangene Woche folgt. Laut Medien soll Wittkoff als Gesandter von Präsident Donald Trump mit Staatschef Emmanuel Macron sprechen, während Rubio seinen Kollegen Jean-Noel Barrot trifft.
Israel wollte US-Unterstützung für Angriff auf Iran
Washington/Jerusalem - Israel hatte den Plan, im Mai iranische Atomanlagen anzugreifen. Die USA verweigerten aber die angefragte Unterstützung dafür, berichtet die "New York Times". Präsident Donald Trump habe sich nach längeren Überlegungen gegen den geplanten Angriff und für Verhandlungen mit dem Iran entschieden, so der Bericht.
Eine halbe Million Menschen seit März in Gaza vertrieben
Gaza - Die Zahl der im Gazastreifen seit dem Wiederaufflammen der Kämpfe Mitte März vertriebenen Palästinenser ist einer UN-Schätzung zufolge auf eine halbe Million angestiegen. Das teilte eine Sprecherin der Vereinten Nationen in New York unter Berufung auf das UN-Nothilfebüro (OCHA) mit. Zuletzt waren die UN noch von rund 400.000 Vertriebenen ausgegangen.
Tonga-Vulkanausbruch kühlte noch den nächsten Winter
Wien - Am 15. Jänner 2022 ereignete sich einer der gewaltigsten Vulkanausbrüche der vergangenen Jahrtausende: Jener des Untersee-Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai nahe Tonga im Südpazifik. Einer neuen Analyse unter Leitung der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien zufolge, hat der Auswurf noch im darauffolgenden Winter dafür gesorgt, dass unter anderem in Europa längere Kältephasen herrschten, heißt es im Fachmagazin "Atmospheric Chemistry and Physics".
Trump-Regierung droht Harvard mit harten Maßnahmen
Washington - Die amerikanische Elite-Universität Harvard könnte wegen ihres Widerstands gegen US-Präsident Donald Trump ihre Steuerbefreiung und das Recht verlieren, ausländische Studierende zu immatrikulieren. Die Ministerin für Heimatschutz, Kristi Noem, hat Unterlagen über - wie sie es nannte - "illegale und gewalttätige Aktivitäten" ausländischer Studentenvisumsinhaber angefordert. Außerdem kündigte sie die Streichung von Zuschüssen in Höhe von 2,7 Millionen Dollar an.
Sohn von Wiener Niger-Geisel sieht Parallelen zu Schweizerin
Agadez/Bern/Wien - Der Sohn der im Niger entführten Österreicherin sieht Parallelen zum Fall der am Sonntag gekidnappten Schweizerin. So wie seine Mutter vor rund 100 Tagen wurde auch die Schweizer Bürgerin am Abend aus ihrem Haus in der nigrischen Sahara-Wüstenstadt Agadez verschleppt. Das Außenministerium bestätigte auf APA-Anfrage Kontakte zu den Schweizer Behörden. Insider aus der Region vermuten, dass der Islamische Staat in der Sahelzone (ISGS bzw. ISSP) hinter beiden Entführungen steht.
Kaliforniens Regierung klagt gegen Trumps Zölle
Sacramento (Kalifornien) - Die Regierung des Bundesstaats Kalifornien hat wegen der weitreichenden Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump Klage eingereicht. Die Klage richtet sich neben anderen Regierungsmitgliedern auch gegen Trump selbst. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom und Generalstaatsanwalt Rob Bonta argumentieren, dass der Präsident mit der Einführung der neuen Zölle seine verfassungsmäßigen Befugnisse überschreite.
Vierjährigen auf Berg in Gmunden vergessen
Gmunden - Eine Ausflügler-Gruppe hat am Mittwoch einen Vierjährigen auf dem Grünberg in Gmunden vergessen. Alle anderen - vier Erwachsene und acht weitere Kinder - waren mit der Seilbahn ins Tal gefahren, im allgemeinen Tumult war das Fehlen des Kleinen offenbar nicht aufgefallen. Erst im Tal bemerkte die Mutter, dass ihr Sohn nicht mit in der Gondel war, berichtete die Polizei, die schließlich für ein Happy-End sorgte.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!