20.07.2025 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Berlin - Die EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des Neuwagengeschäfts betroffen, wie die "Bild am Sonntag" aus EU-Kreisen erfuhr. Der Rest des Absatzes entfalle auf Privatkunden. EU-weit wurden im vergangenen Jahr 10,6 Millionen Fahrzeuge verkauft.
Drusen erobern Sweida in Südsyrien vollständig zurück
Sweida - Kämpfer der islamischen Minderheit der Drusen haben die Stadt Sweida im Süden Syriens nach Angaben von Aktivisten vollständig unter ihre Kontrolle gebracht. Nach einem Großangriff der Drusen hätten sich "die Stammeskämpfer am Samstagabend aus Sweida zurückgezogen", teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Der Sprecher einer bewaffneten drusischen Gruppe, Bassem Fakhr, sagte, die Beduinen seien aus der Stadt vertrieben worden.
Rosenkranz für offensiveren Umgang mit "Schattenseiten"
Wien - Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) wünscht sich einen offensiveren Umgang mit den "Schattenseiten der Republik". Als Beispiel nannte er im APA-Interview den sogenannten "Führer-Balkon" am Wiener Heldenplatz, der historisch "entrümpelt" werden müsse. Beim Gemälde des NS-Künstlers Rudolf Eisenmenger in seinem Büro sieht er keinen Handlungsbedarf. Die Pride-Parade in Österreich würde er mit Verweis auf die Grundrechte nicht verbieten.
Elf Unwettertote in Südkorea
Seoul - Nach seit fünf Tagen wiederkehrendem Starkregen in Südkorea ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens elf angestiegen. Ein Vertreter des südkoreanischen Innenministeriums verkündete am Sonntag, in dem Landkreis Gapyeong etwa 70 Kilometer östlich der Hauptstadt Seoul sei ein Mensch ums Leben gekommen, mindestens vier weitere würden vermisst.
Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
Moskau - Russland hat in der Nacht weitere ukrainische Drohnenangriffe auf die Hauptstadt Moskau gemeldet. Mindestens 14 Drohnen seien abgeschossen worden, schrieb Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram. Helfer seien in den Gebieten im Einsatz, in denen Trümmer herabgestürzt seien. Zunächst gab es aber keine Berichte über schwere Schäden oder Verletzte.
Kiew schlägt Moskau für kommende Woche Verhandlungen vor
Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine hat Russland für kommende Woche neue Verhandlungen für eine Waffenruhe vorgeschlagen. Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit, dass der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen habe. Ein genaues Datum nannte er nicht. Selenskyj sagte auch, dass die Ukraine zu einem Treffen auf Führungsebene bereit sei.
Bärin kommt nach Tötung von Jogger in den Schwarzwald
Rom - Nach monatelangen Vorbereitungen ist eine Bärin, die 2023 in Italien einen Jogger tödlich verletzt hatte, auf dem Weg nach Deutschland. Das fast 20 Jahre alte Tier mit der Bezeichnung JJ4 - auch bekannt unter dem Namen Gaia - soll künftig im Schwarzwald leben. Im "Alternativen Wolf- und Bärenpark" bei Bad Rippoldsau-Schapbach wurde dort eigens ein Gehege gebaut.
Mit Auto in Menschenmenge in LA gerast: Fahrer in Gewahrsam
Hollywood - Der Fahrer, der mit seinem Auto in eine Menschenmenge in Los Angeles gerast ist, ist in Polizeigewahrsam genommen worden. Der Mann sei ins Krankenhaus gebracht worden und werde operiert, teilte die Polizei in der US-Metropole am Samstag mit. "Er befindet sich im Gewahrsam der Polizei von Los Angeles", sagte die Polizeivertreterin Lillian Carranza dem Sender CBS. Er müsse sich womöglich wegen "versuchten Mordes und Angriffs mit einer tödlichen Waffe" verantworten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!