07.09.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

ÖFB-Team dank glücklichem Elfer mit 1:0-Sieg gegen Zypern

Linz - Österreichs Fußball-Nationalteam hat in der WM-Qualifikation einen mühevollen Pflichtsieg gegen Zypern eingefahren und hält nach drei Spielen beim Punktemaximum. Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick besiegte den Außenseiter von der Mittelmeerinsel am Samstag in Linz dank eines Elfmeters von Marcel Sabitzer in der 54. Minute glanzlos mit 1:0 (0:0). Am Dienstag könnten die Österreicher mit einem Sieg in Zenica gegen Bosnien erstmals die Tabellenführung in Gruppe H übernehmen.

Jim Jarmusch gewann Goldenen Löwen in Venedig

Venedig - Der US-Regisseur Jim Jarmusch ist für "Father Mother Sister Brother" mit dem Goldenen Löwen des Filmfestivals Venedig ausgezeichnet worden. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt. Der Film über dysfunktionale Familien setzt sich in drei Episoden mit den komplexen Beziehungen zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern auseinander. Unter anderen spielen Cate Blanchett, Tom Waits, Adam Driver, Charlotte Rampling und Vicky Krieps mit.

Gemeinden brauchen mehr Geld und wollen reformieren

Wien - Die Gemeinden fordern mehr Geld, um ihre Budgetziele einhalten zu können. Denn schon für heuer wird es "knapp". Im APA-Interview pocht Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl nun auf Anteile aus CO2-Bepreisung und Digitalsteuer und wirbt für eine angepasste Grundsteuer, für die nun ein gemeinsames Modell von Gemeinden und Kommunen vorliegt. Bei der anstehenden Strukturreform will er Gesundheit gegen Kinderbetreuung abtauschen.

Drogenbande in Wien mit 4,9 Kilo Kokain erwischt

Wien - Die Polizei hat Anfang August bei einem Schlag gegen eine österreichisch-serbische Drogendealerbande fast fünf Kilo Kokain, drei Kilo Cannabisharz und 153.755 Euro in bar sichergestellt. Laut einer Aussendung des Innenministeriums vom Sonntag nahmen die Ermittler im Rahmen der vom Bundeskriminalamt initiierten sogenannten Operation PLANTA II TAKESHI vier Verdächtige im Alter von 23 bis 38 Jahren fest.

Schwere russische Luftangriffe auf die Ukraine

Kiew (Kyjiw) - Russlands Militär hat die Ukraine in der Nacht auf Sonntag nach Angaben aus Kiew erneut mit schweren Luftangriffen überzogen. Ukrainische Städte in nahezu allen Landesteilen seien mit Hunderten Kampfdrohnen und mit Marschflugkörpern unter Beschuss genommen worden, berichteten Medien unter Berufung auf die Luftabwehr. In der Hauptstadt Kiew sei ein mehrstöckiges Wohngebäude zerstört worden, Bürgermeister Vitali Klitschko zufolge gebe es ein Todesopfer und elf Verletzte.

Großdemonstration in Israel für Gaza-Abkommen

Jerusalem - Angesichts einer drohenden Großoffensive der israelischen Armee in der Stadt Gaza laufen die diplomatischen Bemühungen um ein Ende des Krieges auf Hochtouren. Laut Medien wollen die Vermittlerstaaten USA, Katar und Ägypten in Kürze einen neuen Vorschlag für ein Abkommen vorlegen, das die Freilassung aller Geiseln und ein Ende des Krieges vorsehe. Am Samstag forderten zigtausende Menschen in Jerusalem Israels Premier Benjamin Netanyahu auf, einen Deal mit der Hamas einzugehen.

Elch "Emil" legte laut ÖBB Westbahnstrecke lahm

St. Pölten/Wien - Elch "Emil" hat am Samstagabend für eine Unterbrechung auf der Weststrecke in St. Pölten gesorgt. "Wegen Tieren im Gleisbereich (Emil) sind in St. Pölten Hbf bis voraussichtlich 21:30 Uhr keine Fahrten möglich", hieß es ursprünglich auf der ÖBB-Homepage. Kurz vor 1.00 Uhr wurde die Sperre der Strecke aufgehoben. Das Tier bewegte sich laut einem ORF-Bericht rund um den Hauptbahnhof. Im Internet kursierten demnach Fotos und Videos, die Emil in der Landeshauptstadt zeigten.

Erster Bericht: Kabel löste sich von Todesbahn in Lissabon

Lissabon - Das schwere Standseilbahnunglück in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon mit 16 Toten ist nach ersten Erkenntnissen einer Untersuchungskommission durch einen Schaden an der Verbindung des Seils mit dem Unglückswagen verursacht worden. Das Seil habe sich von dem gelben Wagen gelöst, meldete am Samstag das Amt für die Verhütung und Untersuchung von Flug- und Eisenbahnunfällen (GPIAAF). Warum die Bremsen das Gefährt nicht stoppen konnten, blieb zunächst aber unklar.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!