08.09.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Bogota - Bei einer international koordinierten Großrazzia gegen ein Menschenhändlernetzwerk sind am 5. September in Kolumbien fünf verdächtige Kolumbianer festgenommen worden. Im Fokus steht demnach eine von Österreich aus agierende Gruppe, deren mutmaßlicher Kopf ein österreichisch-türkischer Staatsbürger ist. Dieser befindet sich auf der Flucht, berichtete Europol am Montag in einer Aussendung.
Mehrere Tote bei Schussattentat in Jerusalem
Jerusalem/Budapest - Bei einem Schussattentat in Jerusalem sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom teilte mit, vier männliche Opfer seien am Ort des Anschlags im Norden der Stadt für tot erklärt worden. Eine Frau starb nach Krankenhausangaben später an den Folgen ihrer schweren Verletzungen. Der israelische Außenminister Gideon Saar sprach später bei einem Besuch in Budapest von einem sechsten Todesopfer.
UNO-Vertreter: Welt versagt bei Schutz der Palästinenser
Genf/Den Haag - Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, der österreichische Diplomat Volker Türk, hat Israels Krieg im Gazastreifen erneut scharf kritisiert. Er forderte einen Lieferstopp für Waffen an Israel, mit denen das Kriegsvölkerrecht verletzt werden könnte. Israel warf er zum Auftakt der Sitzung des UNO-Menschenrechtsrats in Genf am Montag "ein Kriegsverbrechen nach dem anderen" vor, der Weltgemeinschaft Versagen. Spanien verhängte unterdessen ein Waffenembargo gegen Israel.
Laut Palästinensern 40 Tote bei Angriffen Israels in Gaza
Khan Younis - Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen hat es palästinensischen Angaben zufolge erneut viele Tote gegeben. Mindestens 40 Menschen seien seit dem frühen Morgen ums Leben gekommen, meldete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa. Allein in der Stadt Gaza seien 25 Menschen ums Leben gekommen, hieß es aus medizinischen Kreisen. Bei einer israelischen Attacke im Libanon soll es fünf Tote gegeben haben.
Seniorenvertreter machen Druck auf Regierung
Wien - Die Seniorenvertreter geben bei der Pensionsanpassung keinerlei Spielraum. Der Vorstand des Seniorenrats forderte heute geschlossen die volle Inflationsanpassung der Pensionen in Höhe von 2,7 Prozent. Einerseits seien die Pensionisten von der Teuerung stärker betroffen, andererseits habe man mit der Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge schon einen "massiven Beitrag" zur Budgetkonsolidierung geleistet. Der Seniorenrat verlangt "unverzügliche Gespräche" mit der Regierung.
Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage
Paris - Frankreichs Minderheitsregierung von Premier Fran�ois Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, nur 194 Abgeordnete sprachen ihr das Vertrauen aus. Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreichen. Um das Präsidentenamt ging es bei dem Votum nicht. Dennoch ist der Vorgang auch eine Schlappe für Macron.
Modemacher Armani in Italien beigesetzt
Mailand - Der am Donnerstag verstorbene italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist am Montag im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Die private Trauerfeier für den im Alter von 91 Jahren gestorbenen Nobelschneider fand in der Dorfkirche von Rivalta südlich von Mailand statt. Sie wurde in der Kirche San Martino abgehalten - wie vom Modeschöpfer selbst gewünscht.
Nach Schulstart im ganzen Land fehlen 141 Lehrer
Wien - Eine Woche nach dem Schulstart im Osten ist am Montag auch in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg die Schule wieder losgegangen. Für 660.000 Kinder und Jugendliche endete damit die Ferien- bzw. Kindergartenzeit, für rund 53.500 Taferlklassler war es der allererste Schultag. Die Zahl der offenen Lehrerstellen ist im Vergleich zur Vorwoche noch einmal zurückgegangen, laut Bildungsministerium sind mit Stand Montag noch 141 Posten offen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!