13.10.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza/Jerusalem - Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben alle 20 lebenden Geiseln in Empfang genommen. Die radikal-islamische Hamas habe die Geiseln am Montag im Gazastreifen freigelassen, teilte das Militär am Montag mit. Die Übergabe ist Teil der ersten Phase eines Waffenruheabkommens. Im Gegenzug begann Israel mit der Freilassung palästinensischer Gefangener und Häftlinge. Erste Busse mit Freigelassenen verließen das Ofer-Gefängnis im Westjordanland bei Jerusalem.
US-Präsident Trump feiert Gaza-Deal
Washington/Tel Aviv - US-Präsident Donald Trump ist am Montag im israelischen Parlament angekommen, wo er eine Rede halten wollte. Bei der Ankunft bei der Knesset sagte er vor Journalisten, dass die palästinensische Terrororganisation Hamas einem Plan zur Entwaffnung zustimmen werde. Auf die Frage von Reportern, ob der Krieg vorbei sei, antwortete Trump mit "Ja". Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Trump vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu begrüßt wurde.
Wirtschafts-Nobelpreis an Mokyr, Aghion und Howitt
Stockholm - Der Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr sowie die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt erhalten heuer den Wirtschafts-Nobelpreis für ihre Forschungen zum "innovationsgetriebenen Wirtschaftswachstum". Das gab das Nobelpreiskomitee am Montag in Stockholm bekannt.
Mehr als 40 Tote bei Busunglück in Südafrika
Johannesburg - Bei einem Busunfall in Südafrika sind mindestens 42 Menschen ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich auf einer Schnellstraße in einer bergigen Region nahe der Stadt Makhado in der Provinz Limpopo, wie Präsident Cyril Ramaphosa am Montag mitteilte. Viele der Reisenden stammten aus den Nachbarländern Simbabwe und Malawi und waren auf dem Weg in ihre Heimat.
Syriens Kurden einig mit Regierung zu Armee-Eingliederung
Hasaka - Zehn Monate nach dem Machtwechsel in Syrien haben sich die Kurden im Land laut ihrem militärischen Anführer Mazloum Abdi auf die Integration ihrer Kämpfer in die Regierungstruppen geeinigt. "Wir haben eine vorläufige Einigung über den Mechanismus zur Integration der Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) und der (kurdischen) inneren Sicherheitskräfte in das Verteidigungs- und Innenministerium erzielt", sagte der SDF-Chef Sonntagabend im Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.
Frankreichs Präsident Macron lehnt Rücktritt ab
Paris - Trotz der Regierungskrise in Frankreich denkt Präsident Emmanuel Macron nicht an Rücktritt. Der Staatschef erklärte, er werde sich weiterhin für die Stabilität des Landes einsetzen und wies wiederholte Rücktrittsforderungen der Opposition zurück. "Vergessen Sie nie, dass das Mandat des französischen Volkes darin besteht, zu dienen, zu dienen und nochmals zu dienen, Antworten auf die Fragen der Franzosen zu geben und alles für die Unabhängigkeit Frankreichs zu tun", so Macron.
Babler am Weg zur Bestätigung als Parteichef
Wien - Vizekanzler Andreas Babler wird im nächsten Jahr aller Voraussicht nach einziger Kandidat um den SPÖ-Vorsitz sein. Am heutigen Montag läuft die Vier-Wochen-Frist ab, in der sich Bewerber für eine Mitglieder-Entscheidung qualifizieren konnten. Nach aktuellem Stand dürfte es niemanden geben, der die dafür notwendigen 1.500 Mitglieder-Unterschriften vorlegen wird. Damit entfällt die Mitglieder-Befragung und der bereits vom Bundesvorstand nominierte Babler ist einziger Kandidat.
Zwei Tote in der Ukraine nach russischem Angriff
Simferopol - Im Gebiet Saporischschja im Südosten der Ukraine sind nach ukrainischen Angaben zwei Menschen bei einem russischen Angriff getötet worden. Eine Drohne habe ein Zivilfahrzeug getroffen, schrieb Gouverneur Iwan Fedorow am Montag auf Telegram. Ein 53-Jähriger und eine 50-Jährige kamen demnach dabei ums Leben. Die Ukraine wiederum hat mit einem Drohnenangriff laut russischen Behörden ein Treibstofflager in Feodosia im Osten der annektierten Halbinsel Krim in Brand gesetzt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!