18.10.2025 11:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - Im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs bevorzugt US-Präsident Donald Trump andere Wege als die Bereitstellung von Tomahawk-Marschflugkörpern für die Ukraine. Hoffentlich könne man den Krieg beenden, ohne über diese Waffen nachdenken zu müssen, sagte er bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Danach vermieden beide das Thema. Laut Medienberichten hat Trump Selenskyj in dem Gespräch die Freigabe verweigert.
Drei Tote bei Explosion in russischer Sprengstofffabrik
Moskau - In der russischen Stadt Sterlitamak im Uralgebiet sind bei einer schweren Explosion in einer Sprengstofffabrik drei Frauen ums Leben gekommen. Fünf weitere Menschen würden nach dem Vorfall vom Freitagabend im Krankenhaus behandelt, teilte der Chef der russischen Teilrepublik Baschkortostan, Radi Chabirow, bei Telegram mit. Es habe verschiedene Vermutungen gegeben, dass es sich um einen Drohnenangriff gehandelt habe, schrieb Chabirow, trat dem aber entgegen.
Österreich wird 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen
Brüssel/Luxemburg/Wien - Österreich wird beim Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Luxemburg dem 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen. Das teilte das Außenministerium der APA Samstagfrüh auf Anfrage mit. Außerdem unterstütze Wien den "fortgesetzten Druck auf Russland". Neben der Ukraine wird in Luxemburg auch die Lage in Nahost Thema sein, Sanktionen gegen Israel stehen im Raum. Vertreten wird Österreich durch Staatssekretär Sepp Schellhorn von den NEOS.
Kickl will vom Handel freiwilligen "Österreich-Korb"
Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl appelliert an den Lebensmittelhandel, mit einer freiwilligen Initiative die Inflation bei den Grundnahrungsmitteln einzuschränken. Die Handelsketten sollten einen Warenkorb mit preisstabilen Produkten des täglichen Bedarfs definieren, um die leistbare Versorgung mit Grundnahrungsmitteln zu sichern, so der Vorschlag, mit dem sich Kickl am Samstag laut FPÖ-Angaben in einem Schreiben an Handelsverband und die führenden Lebensmittelhändler wandte.
Edtstadler will Gesundheitskompetenzen an Bund übertragen
Wien/Salzburg - Die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) spricht sich dafür aus, dass die gesamten Gesundheitsagenden - inklusive der Spitäler - in die Kompetenz des Bundes übergehen. Dort könnten sie zentral besser gesteuert und geplant werden, sagte Edtstadler am Samstag im "Ö1". Im Gegenzug könnten die Länder die Kompetenz für den Bildungsbereich gänzlich übernehmen, so die Salzburger Landeshauptfrau: "Für mich ist Kompetenzverschiebung keine Einbahnstraße."
Millionen Menschen bei Demonstrationen gegen Trump erwartet
Washington - In den USA werden am Samstag voraussichtlich Millionen von Menschen unter dem Motto "No Kings" (Keine Könige) gegen die Regierung von Präsident Donald Trump demonstrieren. Die Organisatoren der mehr als 2600 Demonstrationen im ganzen Land erwarten eine Rekordbeteiligung. Unter anderem die Entsendung von Einsatzkräften der Nationalgarde in mehrere von den oppositionellen Demokraten regierte Städte hatte zuletzt für Empörung gesorgt.
Identität von zurückgegebener toter Geisel bestätigt
Gaza - Nach der Rückgabe der Leiche einer weiteren israelischen Geisel durch die Hamas Freitagabend haben israelische Behörden deren Identität bestätigt. Es handle sich um Eliyahu Margalit, teilte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanyahu am Samstag mit. Die israelische Armee "informierte die Familie des Entführten Eliyahu Margalit, dass (die Leiche) ihres Angehörigen nach Israel zurückgebracht und seine Identifizierung abgeschlossen wurde", hieß es in einer Erklärung.
Pakistan greift Afghanistan an: Zehn Tote
Peshawar/Kabul - Mit Luftangriffen auf Ziele in Afghanistan hat Pakistan die Waffenruhe nach zwei Tagen beendet. Mindestens zehn Menschen seien bei den Angriffen am späten Freitagabend getötet worden, teilten afghanische Behördenvertreter mit, darunter zwei Kinder. In pakistanischen Sicherheitskreisen war von "präzisen Luftschlägen" gegen eine Taliban-Gruppe die Rede, der die Beteiligung an einem Anschlag in Pakistan vorgeworfen wird. Nun soll in Doha über Frieden verhandelt werden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!