18.10.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
La Paz - In Bolivien fällt am Sonntag in einer Stichwahl die Entscheidung über den neuen Präsidenten. Dabei treten zwei rechtsgerichtete Kandidaten gegeneinander an: der frühere Staatschef Jorge "Tuto" Quiroga und der christdemokratische Senator Rodrigo Paz Pereira. Paz Pereira hatte in der ersten Wahlrunde im August überraschend die meisten Stimmen geholt. In einer kürzlichen Umfrage zur Stichwahl lag jedoch Quiroga mit knapp 45 Prozent deutlich vor Paz, der auf 36,5 Prozent kam.
"No Kings" - Millionen Amerikaner gegen Trump auf der Straße
Washington - In den USA haben Gegner von Präsident Donald Trump am Sonntag landesweit Demonstrationen abgehalten. Unter dem Motto "No Kings" ("Keine Könige") beteiligten sich Millionen Menschen in mehr als 800 Städten friedlich an Kundgebungen. Die Organisatoren wollten damit ein Zeichen gegen die ihrer Ansicht nach autoritäre Politik Trumps setzen. Beim Sender CNN war zu Mittag (Ortszeit) von 2.500 Protesten im ganzen Land die Rede. Führende Republikaner kritisierten die Proteste scharf.
Laut Hamas neun Tote in Gaza durch israelischen Beschuss
Gaza - Der Hamas-Zivilschutz im Gazastreifen hat am Samstag den Vorwurf erhoben, dass neun Menschen in der Stadt Gaza durch israelischen Beschuss getötet worden seien. Zusammen mit dem Roten Kreuz habe der Zivilschutz neun Leichen geborgen, nachdem die israelische Armee am Freitag einen Bus mit Flüchtlingen östlich des Viertels Zaytun beschossen habe, erklärte der Sprecher der Hamas-Behörde, Mahmoud Bassal. Alle Opfer gehörten demnach einer einzigen Familie an.
20 Staaten drängen auf mehr Abschiebungen nach Afghanistan
Wien/Brüssel/Kabul - 20 europäische Staaten fordern von der EU-Kommission mehr Möglichkeiten, um Afghanen ohne Aufenthaltsrecht in ihre Heimat zurückzubringen. Einen entsprechenden Brief an EU-Migrationskommissar Magnus Brunner veröffentlichte die niederländische Regierung am Samstag. Er war demnach auch von Österreich unterzeichnet worden.
Russische Luftangriffe auf ukrainische Städte
Kiew (Kyjiw) - Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vom Freitag hat Russland am Samstag mehrere Angriffe gegen ukrainische Städte geflogen. Dabei hätten russische Kampfflugzeuge am Abend eine Reihe von gelenkten Bomben abgeworfen, berichtete die ukrainische Flugabwehr. Unter anderem seien Charkiw, Sumy und Saporischschja getroffen worden. Über die Auswirkungen der Angriffe wurden zunächst keine Angaben gemacht.
Drittes Bürgerforum zu Sicherheitsstrategie in Salzburg
Wien - Der Prozess zur Überarbeitung der österreichischen Sicherheitsstrategie geht in die nächste Phase. Beim dritten und letzten Dialogforum mit rund hundert Bürgerinnen und Bürgern sowie Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) am Samstag in Salzburg ging es um die Rolle Österreichs als EU-Mitglied bei der Gewährleistung nationaler und europäischer Sicherheit. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung sollen nun an die Regierung übermittelt werden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!