27.10.2025 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hamas übergibt weitere Leiche

Gaza - Die Terrororganisation Hamas hat im Gazastreifen eine weitere Leiche an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben, bei der es sich um eine tote, aus Israel entführte Geisel handeln soll. Die sterblichen Überreste seien auf dem Weg zu Vertretern des israelischen Militärs, wie Israels Armee am Montagabend mitteilte. Die Leiche wird anschließend nach Israel gebracht und dort forensisch untersucht, um deren Identität festzustellen.

Nach Bluttat an Familie in Enns U-Haft für Mann beantragt

Enns - In Enns (Bezirk Linz-Land) ist Montagfrüh die Polizei wegen eines Tötungsdelikts zu einem Familienhaus geholt worden. Ein Mann Mitte 70 solle seine Ehefrau und den erwachsenen Sohn erstochen haben, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Steyr mit. Der Verdächtige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus nach Linz gebracht. Er dürfte geständig sein. Montagnachmittag hat die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft beantragt.

Abgewiesene Patientin tot: Aufarbeitung gefordert

Linz/Salzburg/St. Pölten - Der Tod einer Mühlviertlerin, die Mitte Oktober mit einem Aorteneinriss ins Krankenhaus Rohrbach gekommen war und aus Kapazitätsgründen von keinem spezialisierten Spital weiterbehandelt werden konnte, wirft Fragen auf. Der Aufsichtsratschef der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG), Franz Mittendorfer, will die Sache aufarbeiten und beim trägerübergreifenden Notfallmanagement nachschärfen. Auch Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) denkt in diese Richtung.

Trump trifft Japans neue Regierungschefin Takaichi

Tokio - Am zweiten Tag seines Tokio-Besuches trifft US-Präsident Donald Trump am Dienstag die neue japanische Regierungschefin Sanae Takaichi. Die beiden hatten zuvor kurz telefoniert und nach eigenen Angaben einen positiven Eindruck voneinander gewonnen. Takaichi, die erst vor einer Woche ihr Amt als Japans erste Ministerpräsidentin angetreten hat, kommt ihr sehr enges Verhältnis zu ihrem ermordeten Vorgänger Shinzo Abe zugute, mit dem Trump eine enge Freundschaft pflegte.

Präsident Ouattara tritt vierte Amtszeit in C�te d'Ivoire an

Abidjan - Die Wahlkommission in C�te d'Ivoire (Elfenbeinküste) hat den Sieg des 83-jährigen Amtsinhabers Alassane Ouattara bei der Präsidentenwahl verkündet. Auf Ouattara seien 89,77 Prozent der Stimmen entfallen, somit sei er für eine vierte Amtszeit gewählt, erklärte der Chef der unabhängigen Wahlkommission CEI, Ibrahime Kuibiert Coulibaly, am Montag. Die Wahlbeteiligung habe bei etwa 50 Prozent gelegen. Die wichtigsten Oppositionspolitiker waren von der Wahl ausgeschlossen worden.

Hurrikan "Melissa" erreicht vor Jamaika stärkste Stufe

Kingston - Hurrikan "Melissa" hat vor der Küste der Karibikinsel Jamaika weiter Kraft gewonnen und die höchste Hurrikan-Kategorie 5 erreicht. Mit Windgeschwindigkeiten von 260 Kilometern pro Stunde befand sich der Sturm Montagfrüh (Ortszeit) noch etwa 205 Kilometer von der Hauptstadt Kingston entfernt, wie das US-Hurrikanzentrum in Miami mitteilte. Für Jamaika und die kubanischen Provinzen Granma, Santiago de Cuba, Guant�namo und Holgu�n wurde eine Hurrikan-Warnung herausgegeben.

Journalist Heinz Nußbaumer 82-jährig gestorben

Wien - Heinz Nußbaumer führte 20 Jahre lang das Außenpolitik-Ressort des "Kurier", arbeitete in den 90er-Jahren als Pressesprecher für die Bundespräsidenten Kurt Waldheim und Thomas Klestil und betätigte sich anschließend als "Furche"-Herausgeber und Kolumnist. Als einfühlsamer Beobachter und Verbinder engagierte er sich auch stets für den Dialog der Religionen. Am Wochenende ist der renommierte Journalist und Publizist 82-jährig gestorben. Das gab die "Furche" am Montag bekannt.

Katalanische Partei will spanische Regierung fallen lassen

Madrid/Perpignan - In Spanien bahnt sich eine Regierungskrise an. Am Montag beschloss die Parteiführung von Carles Puigdemonts katalanischer Separatistenpartei Junts, der linken Minderheitsregierung des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro S�nchez (PSOE) ihre parlamentarische Unterstützung zu entziehen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!