21.11.2025 11:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Neuer COP30-Entwurf ohne Ausstieg aus fossilen Brennstoffen

Belem - Bei der UNO-Klimakonferenz ist ein Vorstoß zur Abkehr von fossilen Brennstoffen im Sande verlaufen. Aus einem Entwurf für ein Klimaschutzabkommen wurden Vorschläge für einen solchen Fahrplan herausgestrichen, wie aus dem am Freitag von UNO veröffentlichten Dokument hervorgeht. Bei der COP30-Konferenz von rund 200 Staaten in der brasilianischen Stadt Belem hatten einige Teilnehmer darauf gedrungen, dass man sich auf einen Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen einigt.

"Chancenbonus": 400 Schulen erhalten 800 zusätzliche Stellen

Wien - Ab dem kommenden Schuljahr 2026/27 erhalten 400 Schulen den sogenannten "Chancenbonus". Konkret sind landesweit bis zu 800 zusätzliche Planstellen vorgesehen, gab Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Freitag bekannt. Es würden jene Schulen verstärkt, deren Schülerinnen und Schüler besonders häufig aus ärmeren Familien kommen oder einen Migrationshintergrund haben. Die Schulen sollen selbst wählen können, wie sie mit den zusätzlichen Personalressourcen umgehen.

US-Entwurf sieht erhebliche Zugeständnisse der Ukraine vor

Washington/Kiew (Kyjiw) - Kein NATO-Beitritt der Ukraine, ein kleineres Heer und dauerhafte Gebietsabtretungen - der neue Plan der US-Regierung für ein Ende des russischen Angriffskriegs enthält zahlreiche Vorschläge, die für Kiew nur schwer zu akzeptieren sein dürften. Mehrere Medien veröffentlichten den Entwurf des 28 Punkte umfassenden Abkommens, das einen dauerhaften Waffenstillstand absichern soll. Die Ukraine will den Vorschlag prüfen, erwartet aber auch Respekt für ihre Position.

ÖGB-Präsident Katzian sorgt sich um Sozialpartnerschaft

Wien - ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian hofft, "dass die Wirtschaftskammer rasch wieder in die Spur findet". "Ich finde es nicht gut, wenn eine von uns Sozialpartnerorganisationen schwächelt, auch weil das dem Gefüge insgesamt schaden kann", sagte Katzian gegenüber dem "Standard" (Freitagausgabe). Es stelle sich die Frage, wie seit Jahrzehnten etablierte Interessenorganisationen aus "sich selbst heraus Erneuerungsprozesse und Innovationen starten" können.

Ehemaliges Heimkind klagt Land Kärnten auf 30.000 Euro

Klagenfurt - Ein ehemaliges Heimkind, heute ist der Mann 44 Jahre alt, klagt zivilrechtlich vom Land Kärnten 30.000 Euro Schadenersatz ein. Der Mann, der unter anderem von Gewalt durch seine ehemalige Pflegefamilie und in einem Kinderheim berichtet, wurde über den Opferschutz des Landes schon mit 18.000 Euro entschädigt, bestätigte das Land. Die "Kleine Zeitung" berichtete zuerst über den Fall. Die Forderung nach mehr Geld weist das Land zurück. Der Zivilprozess startet am Freitag.

EBU will ESC-Teilnehmerliste vor Weihnachten fixieren

Wien - Die Entscheidung, ob Israel am 70. Eurovision Song Contest von Wien teilnimmt - und welche Länder deshalb gegebenenfalls absagen -, rückt langsam näher. "Die vollständige Liste der teilnehmenden Sender für den Wettbewerb im nächsten Jahr wird vor Weihnachten veröffentlicht", teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) am Freitag mit - und gab zugleich das geplante Paket an Regeländerungen bekannt, das bei der Generalversammlung am 4./5. Dezember präsentiert werden soll.

Erneut israelischer Luftangriff in Gaza

Gaza - Trotz der Waffenruhe im Gaza-Krieg hat die israelische Armee in einem von ihr kontrollierten Gebiet im Gazastreifen fünf Personen aus der Luft angegriffen und getötet. Es habe sich um Terroristen gehandelt, die eine Bedrohung für die Soldaten gewesen seien, teilte die Armee mit. Diese seien aus einem Tunnel in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens gekommen und hätten sich Soldaten genähert.

Superman-Comic macht Familie zu Millionären

Dallas - Der Mann aus Stahl fliegt hoch hinaus. Ein Exemplar in sehr gutem Zustand von Superman Nr. 1 aus dem Jahr 1939 wurde am Donnerstag bei Heritage Auctions für 9,12 Millionen Dollar (umgerechnet fast 7,9 Millionen Euro) versteigert. Das macht die Ausgabe zum teuersten Comic, der jemals auf einer Auktion verkauft wurde, berichten US-Medien.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!