BNP Paribas Aktie

BNP Paribas für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 722734 / ISIN: US05565A2024

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Sammelklage 20.10.2025 15:04:42

BNP Paribas-Aktie stürzt ab: US-Gerichtsurteil weckt Rekordstrafen-Angst

BNP Paribas-Aktie stürzt ab: US-Gerichtsurteil weckt Rekordstrafen-Angst

Die französische Bank hat einen Prozess verloren, in dem es um ihre Rolle ging, der sudanesischen Regierung während des Völkermords in Darfur vor etwa zwei Jahrzehnten einen Zugang zu den internationalen Geldmärkten verschafft zu haben.

Ein Geschworenengericht in New York verurteilte BNP Paribas am vergangenen Freitag zur Zahlung von 20,75 Millionen Dollar zivilen Schadenersatz an drei sudanesische Kläger im Rahmen einer Sammelklage, die sie im Namen von Flüchtlingen angestrengt haben, die vor Gewalt und Verfolgung geflohen waren und über Menschenrechtsverletzungen unter dem ehemaligen Präsidenten Omar al-Bashir ausgesagt hatten.

Laut ihren Anwälten soll BNP Paribas zwischen 2002 und 2008 Finanztransaktionen für die sudanesische Regierung ermöglicht und auf diese Weise die Kampagne des Regimes mit ethnischen Säuberungen, Vertreibungen und Massentötungen unterstützt haben.

BNP Paribas erklärte am Montag, dass sie beabsichtigt, das Urteil anzufechten.

"Wir sind der festen Überzeugung, dass dieses Urteil in der Berufung aufgehoben werden sollte. BNP Paribas bekräftigt noch einmal, dass dieses Ergebnis eindeutig falsch ist und wichtige Beweise ignoriert, die die Bank nicht vorlegen durfte", hieß es in einer Erklärung.

Die BNP-Aktie fiel am Montag um mehr als 10 Prozent auf den niedrigsten Stand seit April. Zuletzt ging es im Pariser Handel um 7,38 Prozent abwärts auf 69,36 Euro.

Im Jahr 2014 hatte sich BNP Paribas mit den US-Behörden auf die Zahlung von fast 9 Milliarden Dollar geeinigt und zugleich schuldig bekannt, gegen Sanktionen gegen den Sudan, Iran und Kuba verstoßen zu haben. Damals räumte BNP Paribas ein, über Banken im Ausland Transaktionen im Wert von mehr als 20 Milliarden Dollar abgewickelt zu haben, die mit Unternehmen und Regierungsstellen im Sudan in Verbindung standen. Damals kam es in dem Land aus Sicht der USA und anderer Länder zu einem Völkermord.

Während sich dieser Prozess auf mögliche Sanktionsverstöße konzentrierte, ging es in dem am Freitag zu Ende gegangenen Verfahren um die Frage, ob die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen durch BNP Paribas eine "natürliche und angemessene Ursache" für die Verletzungen war, die Überlebende durch ethnische Säuberungen und Massengewalt erlitten haben.

Sylvain Perret, Analyst bei Alphavalue, sagte, dass die Entschädigung, die die Bank für den Rest der Kläger zahlen muss, möglicherweise eine größere Summe werden könnte. Das aktuelle Urteil "erhöht das Prozessrisiko für BNP im Zusammenhang mit diesem Fall erheblich", fügte er hinzu.

BNP Paribas sagte, das Urteil sei spezifisch für die drei Kläger und sollte keine breitere Anwendung finden. Jeder Versuch, daraus auf Weitergehendes zu schließen, sei "notwendigerweise falsch".

"Eine Kombination aus mangelnder Transparenz über die potenziellen finanziellen Auswirkungen und die nächsten rechtlichen Schritte, eine Erinnerung an die Aktienkursentwicklung von 2014 sowie ein Kapitalpfad, der relativ wenig Spielraum für Fehler lässt, dürfte die Aktie belasten", schrieb RBC Capital Markets-Analystin Anke Reingen in einer Mitteilung an Kunden.

Die Aktie der Bank wurde auch durch die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch die Rating-Agentur S&P Global unter Druck gesetzt, nachdem Fitch Ratings im vergangenen Monat bereits eine ähnliche Entscheidung getroffen hatte. Die Aktien der Konkurrenten Credit Agricole und Societe Generale fielen um bis zu 3 Prozent, bevor sie an den Pariser Mittagsbörsen einen Teil ihrer Verluste ausgleichen konnten.

DJG/DJN/rio/cln

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,Matin Good / Shutterstock.com,Martin Good / Shutterstock.com

Nachrichten zu BNP Paribas (spons. ADRs)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu BNP Paribas (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BNP Paribas (spons. ADRs) 33,60 -9,19% BNP Paribas  (spons. ADRs)
BNP Paribas S.A. 67,91 -2,64% BNP Paribas S.A.