Polygon - Euro

0,2010
 EUR
0,0047
2,37%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Geändert am: 19.09.2024 22:05:23

Nach US-Notenbank-Entscheid: US-Börsen schließen deutlich fester -- ATX letztlich kräftig im Plus -- DAX erzielt neuen Rekord und schließt deutlich fester -- Asiens Börsen schlußendlich höher

AUSTRIA

Die Wiener Börse notierte am Donnerstag deutlich höher.

Der ATX konnte seine frühen Gewinne im weiteren Verlauf ausbauen und ging letztlich 1,31 Prozent stärker bei 3.652,06 Punkten in den Feierabend.

Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen klar nach oben. Der DAX in Frankfurt kletterte erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 19.000 Punkten.

Die für einige Marktteilnehmer doch überraschend deutliche Zinssenkung im Ausmaß von 50 Basispunkten durch die US-Notenbank am Vorabend wurde von den internationalen Aktienanlegern goutiert. Zudem hat die Fed weitere Zinsschritte nach unten angekündigt. Damit soll die weltgrößte Volkswirtschaft weiter angekurbelt werden.

Am heimischen Aktienmarkt gestaltete sich die Meldungslage auf Unternehmensebene mager.

DEUTSCHLAND

Dank einer großen Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed hat der DAX am Donnerstag erstmals die runde Marke von 19.000 Punkten überwunden.

Der DAX vergrößerte seinen anfänglichen Gewinn und konnte im Handelsverlauf bei 19.044,96 Zählern sogar ein neues Rekordhoch erreichen. Letztlich stand ein Plus von 1,55 Prozent bei 19.002,38 Punkten an der Kurstafel.

Mit einer deutlichen Zinssenkung um gleich 0,5 Prozentpunkte hat am Vorabend nun auch die US-Notenbank Fed die Zinswende eingeläutet. Es ist die erste US-Zinssenkung seit mehr als vier Jahren. Am Markt gab es nicht wenige Experten, die nur mit einer kleinen Zinssenkung um 0,25 Punkte gerechnet hatten. Zudem signalisierte die Fed bis Jahresende weitere Senkungen um insgesamt 0,5 Punkte. Entsprechend positiv fiel die Reaktion an den weltweiten Börsen aus.

"Die Fed hat begonnen, den Fuß von der Bremse der US-Wirtschaft zu nehmen, da sich die Inflation verlangsamt und die Sorgen über die Wachstumsaussichten zunehmen", schrieb Ökonom James McCann vom Vermögensverwalter abrdn Investments. Sollte das Wachstum in den USA nicht genug Fahrt aufnehmen, dann werde die Fed "die Zinsen stärker senken und damit das Risiko einer harten Landung verringern", prognostizierte Analyst Eric Winograd vom Investmenthaus AllianceBernstein.

WALL STREET

Die Wall Street feierte am Donnerstag die überraschend deutliche Leitzinssenkung der Notenbank.

Der Dow Jones erreichte bei 42.190,00 einen neuen Rekordstand und ging 1,26 Prozent höher bei 42.025,19 Punkten aus dem Handel.
Auch der NASDAQ Composite legte kräftig zu und gewann am Ende 2,51 Prozent auf 18.013,98 Zähler.

Nachdem die Kurse am Mittwoch leicht negativ auf die Zinssenkung der US-Notenbank reagiert hatten, setzte sich am Donnerstag eine positive Sicht durch.

Die Federal Reserve hatte den Leitzins gleich um 50 Basispunkte gesenkt, was vielen Marktteilnehmern als aggressiv erschien und die Frage aufwarf, ob die Notenbanker vielleicht besorgt seien wegen einer sich abschwächenden Wirtschaft. Auch wurden Befürchtungen geäussert, dass zu schnelle Zinssenkungen letztlich die Inflation anheizen könnten. Während der Frage- und Antwortrunde im Anschluss an den Zinsbeschluss sagte Fed-Chairman Jerome Powell jedoch, er sehe keinen Hinweis darauf, dass die US-Wirtschaft grössere Probleme habe. Auch zeigte er sich zuversichtlich, dass die Inflation unter Kontrolle gebracht werden kann.

Die am Donnerstag veröffentlichten Konjunkturdaten zeigten, dass es tatsächlich nicht so schlecht um die Wirtschaft steht. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ging in der vergangenen Woche stärker zurück als von Volkswirten erwartet - und dies von einem ohnehin niedrigen Niveau. Der Philadelphia-Fed-Index erholte sich im September deutlicher als angenommen und rückte in positives Terrain vor. Das Leistungsbilanzdefizit war im zweiten Quartal höher als erwartet, doch gelten die Daten ohnehin als veraltet.

ASIEN

An den asiatischen Börsen zeigten sich die Anleger am Donnerstag zuversichtlich.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann letztlich 2,13 Prozent auf 37.155,33 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland schloss der Shanghai Composite 0,69 Prozent höher bei 2.736,02 Zählern. In Hongkong gewann der Hang Seng schlussendlich 2,00 Prozent auf 18.013,16 Einheiten.

Die Börsen in Ostasien reagierten positiv auf die Entscheidung der US-Notenbank, den Zinssenkungszyklus mit einem großen Schritt um 50 Basispunkte zu beginnen. Für Zuversicht sorgte, dass die Futures auf die US-Indizes um rund 1 Prozent anziehen, nachdem die erste Reaktion an der Wall Street am Vortag im dortigen Späthandel noch leicht negativ war.

Für zusätzliche Unterstützung sorgte der weiter schwächelnde Yen. Er war in den vergangenen vier Tagen von rund 140 auf über 143 Yen je Dollar gesunken. Im Markt war von Positionsanpassungen nach der US-Zinssenkung und vor dem Zinsentscheid in Japan am Freitag die Rede.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
19.09.24 1 Communique Lab IncShs / Quartalszahlen
19.09.24 ABO-Group Environment NV / Quartalszahlen
19.09.24 Aditya Birla Fashion and Retail Ltd Registered Shs Partly Paid / Hauptversammlung
19.09.24 ADOCIA / Quartalszahlen
19.09.24 ADOCIA (spons. ADRs) / Quartalszahlen
19.09.24 AEVIS VICTORIA SA / Quartalszahlen
19.09.24 Aftermath Silver Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
19.09.24 Allegro.eu Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.09.24 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.09.24 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
19.09.24 Beschäftigungsänderung s.a.
19.09.24 Erwerbsbeteiligungsquote
19.09.24 Teilzeitbeschäftiung
19.09.24 Vollzeitbeschäftigung
19.09.24 Arbeitslosenquote
19.09.24 Tag der Armee
19.09.24 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
19.09.24 Exporte
19.09.24 Importe ( Monat )
19.09.24 Handelsbilanz
19.09.24 BSP Zinssatzentscheidung
19.09.24 SECO wirtschaftliche Prognosen
19.09.24 HVPI (Monat)
19.09.24 HICP (Jahr)
19.09.24 Leistungsbilanz s.a
19.09.24 CBC (Taiwan) Zinssatzentscheidung
19.09.24 Norges Bank Zinssatzentscheidungen
19.09.24 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
19.09.24 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
19.09.24 Leistungsbilanz n.s.a
19.09.24 Entlohnung im Unternehmensbereich
19.09.24 Arbeitslosenquote
19.09.24 Auktion 10-jähriger Obligaciones
19.09.24 Leistungsbilanz EUR
19.09.24 EZB Schnabel Rede
19.09.24 Leistungsbilanz
19.09.24 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
19.09.24 Bank von England Sitzungsprotokoll
19.09.24 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
19.09.24 BoE Anleihenkaufprogramm
19.09.24 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
19.09.24 BoE Zinssatzentscheidung
19.09.24 TCMB Zinssatzentscheidung
19.09.24 Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung
19.09.24 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
19.09.24 Bundesbank-Präsident Nagel spricht
19.09.24 M3-Geldmenge
19.09.24 Leistungsbilanz
19.09.24 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
19.09.24 Philly-Fed-Herstellungsindex
19.09.24 Änderung der Empfänger von Arbeitslosenversicherung (MoM)
19.09.24 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
19.09.24 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
19.09.24 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
19.09.24 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
19.09.24 Zentralbankreserven USD
19.09.24 SARB Zinssatzentscheidung
19.09.24 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
19.09.24 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
19.09.24 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
19.09.24 EZB Schnabel Rede
19.09.24 Handelsbilanz
19.09.24 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
19.09.24 10-jährige TIPS-Auktion
19.09.24 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)
19.09.24 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
19.09.24 Westpac Verbraucherumfrage

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,63 -0,01 -2,27
Bleipreis 1 892,00 -39,00 -2,02
Dieselpreis Benzin 1,62 0,01 0,37
EEX Strompreis Phelix DE 88,88 -2,15 -2,36
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,82 -0,30 -7,26
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 037,79 -75,37 -2,42
Haferpreis 3,40 -0,11 -3,13
Heizölpreis 55,21 -2,64 -4,57
Holzpreis 593,50 -11,00 -1,82
Kaffeepreis 3,68 -0,19 -4,82
Kakaopreis 6 670,00 -106,00 -1,56
Kohlepreis 99,70 -4,55 -4,36
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,03 -0,05 -2,59
Mageres Schwein Preis 0,87 0,00 -0,26
Maispreis 4,61 0,02 0,44
Mastrindpreis 2,79 -0,07 -2,28
Milchpreis 17,01 0,01 0,06
Naphthapreis (European) 548,99 -32,56 -5,60
Nickelpreis 15 050,00 -600,00 -3,83
Orangensaftpreis 2,25 -0,10 -4,09
Palladiumpreis 919,00 -14,00 -1,50
Palmölpreis 4 702,00 -109,00 -2,27
Platinpreis 923,00 -33,50 -3,50
Rapspreis 517,00 -0,75 -0,14
Reispreis 13,11 0,06 0,42
Silberpreis 29,59 -2,30 -7,21
Sojabohnenmehlpreis 283,70 -4,20 -1,46
Sojabohnenpreis 9,77 -0,35 -3,43
Sojabohnenölpreis 0,46 -0,01 -2,89
Super Benzin 1,71 0,00 0,12
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 221,75 0,75 0,34
Zinkpreis 2 648,50 -76,00 -2,79
Zinnpreis 36 050,00 -1 145,00 -3,08
Zuckerpreis 0,19 0,00 -0,63
Ölpreis (Brent) 66,01 -3,80 -5,44
Ölpreis (WTI) 62,30 -4,35 -6,53

Indizes in diesem Artikel

DAX 20 641,72 -4,95%
Dow Jones 38 314,86 -5,50%
NASDAQ Comp. 15 587,79 -5,82%
S&P 500 5 074,08 -5,97%
NIKKEI 225 33 780,58 -2,75%
Hang Seng 22 849,81 -1,52%
ATX 3 762,81 -5,95%
Shanghai Composite 3 350,13 0,05%