05.09.2024 10:08:00

Budget: Fördervolumen des Bundes stieg von 2017 auf 2022 sichtbar

Das Fördervolumen des Bundes ist in den vergangenen Jahren sichtbar angestiegen. Im Jahr 2022 lag die entsprechende Summe bei 37,1 Mrd. Euro - um 80 Prozent höher als im Jahr 2017. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Budgetdienstes des Parlaments hervor. Bereinigt man die Ausgaben um die temporäre Krisenmaßnahmen der Bundesregierung, so betrug der Anstieg immer noch 35 Prozent.

Laut Budgetdienst stieg damit das Fördervolumen in diesem Zeitraum deutlich stärker als die Verbraucherpreise (+17,2 Prozent) bzw. auch stärker als das nominelle BIP (+21,1 Prozent). Gemessen am Bruttoinlandsprodukt erhöhte sich der Anteil des Fördervolumens dadurch um 2,4 Prozentpunkte auf 8,3 Prozent des BIP - bereinigt um die Krisenmaßnahmen gab es hier einen Anstieg um nur 0,7 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent des BIP.

Die Analyse des Budgetdienstes zur Entwicklung der direkten und indirekten Förderungen seit 2017 erfolgte auf ein Ersuchen des SPÖ-Abgeordneten Jan Krainer, wie auch das Ö1-Radio am Donnerstag berichtete.

hac/ji

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!