Dollarkurs
23.08.2024 09:04:00
|
Devisen (Früh) - Euro legt zum US-Dollar zu
Vor der Rede dürfte es am Markt tendenziell ruhig bleiben. Erwartet wird, dass sich Jerome Powell zur weiteren geldpolitischen Entwicklung in den USA äußert. Die Devisenexperten der Helaba rechnen damit, dass der Fed-Chef deutlich zu erkennen gibt, dass eine Zinssenkung im September beschlossen werden dürfte - allerdings sei die Frage, um wie viele Basispunkte das Leitzinsband gesenkt wird. Ein großer Zinsschritt um 50 Basispunkte erscheint der Helaba aber nicht wahrscheinlich.
"Der Euro kann gegenüber dem US-Dollar in dieser Woche auf ein neues Jahreshoch (1,1174) verweisen und auch auf ein anhaltend freundliches, technisches Umfeld. Dennoch: Eine Anpassung der Fed-Erwartungen auf 25 Basispunkte im September könnte zunächst dem US-Dollar den Rücken stärken, zumal auch die EZB auf Zinssenkungskurs ist. Angesichts der überkauften Marktlage sollte daher ein Rücksetzer des Eurokurses nicht ausgeschlossen werden", schreiben die Experten der Helaba.
kat/mha
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!