MAX Automation Aktie

MAX Automation für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 658090 / ISIN: DE0006580905

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.11.2015 09:14:40

DGAP-WpÜG: Kontrollerwerb; DE0006580905

Zielgesellschaft: M.A.X. Automation AG; Bieter: Orpheus Capital II GmbH & Co. KG

WpÜG-Meldung übermittelt durch DGAP ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung über die Kontrollerlangung über die M.A.X. Automation AG

nach § 35 Absatz 1 i.V.m. § 10 Absatz 3 des Wertpapiererwerbs- und

Übernahmegesetzes (WpÜG)

Bieter:

Orpheus Capital II GmbH & Co. KG

Steinhöft 11

20459 Hamburg

Deutschland

eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HR A 109977

Zielgesellschaft:

M.A.X. Automation AG

Breite Str. 29-31

40213 Düsseldorf

Deutschland

eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HR B 49021

Inhaberaktien: ISIN DE0006580905 / WKN 658090 (nachfolgend auch die

'M.A.X.-Aktien')

Börsenkürzel: MXH

Angaben des Bieters:

Die Orpheus Capital II GmbH & Co. KG (der 'Bieter') hat am 17. November

2015 die Kontrolle gemäß § 35 Absatz 1 i.V.m. § 29 Absatz 2 WpÜG über die

M.A.X. Automation AG mit Sitz in Düsseldorf (die 'M.A.X.') erlangt.

Der Bieter hält aktuell unmittelbar 8.038.356 Stimmrechte von insgesamt

26.794.415 Stimmrechten der M.A.X. Das entspricht 30,0001 % der Stimmrechte

an der M.A.X.

Mit der vorgenannten Kontrollerlangung durch den Bieter haben am 17.

November 2015 auch folgende Personen infolge Stimmrechtszurechnung nach §

30 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 2 Absatz 6 WpÜG mittelbar die Kontrolle

über die M.A.X. erlangt:

Orpheus Capital II Management GmbH

Die Orpheus Capital II Management GmbH, Hamburg, eingetragen im

Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HR B 108883, ist die

persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin des Bieters. Ihr

werden die Stimmrechte des Bieters aus 8.038.356 Inhaberaktien der M.A.X.

nach § 30 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpÜG in voller Höhe zugerechnet. Das

entspricht 30,0001 % der Stimmrechte an der M.A.X.

Günther Holding GmbH

Die Günther Holding GmbH, Hamburg, eingetragen im Handelsregister des

Amtsgerichts Hamburg unter HR B 98520, ist alleinige Kommanditistin des

Bieters sowie alleinige Gesellschafterin der persönlich haftenden

geschäftsführenden Gesellschafterin des Bieters. Ihr werden die Stimmrechte

des Bieters aus 8.038.356 Inhaberaktien der M.A.X. nach § 30 Absatz 1 Satz

1 Nr. 1 WpÜG in voller Höhe zugerechnet. Das entspricht 30,0001 % der

Stimmrechte an der M.A.X.

Günther GmbH

Die Günther GmbH, Bamberg, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts

Bamberg unter HR B 5076, ist mit einem Anteil von rund 85,94 % des

Stammkapitals und der Stimmrechte an der Günther GmbH beteiligt. Ihr werden

die Stimmrechte des Bieters aus 8.038.356 Inhaberaktien der M.A.X. nach §

30 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpÜG in voller Höhe zugerechnet. Das entspricht

30,0001 % der Stimmrechte an der M.A.X.

Herr Oliver Jaster

Herr Oliver Jaster, Bamberg, hält die Mehrheit des Stammkapitals und der

Stimmrechte an der Günther GmbH. Ihm werden die Stimmrechte des Bieters aus

8.038.356 Inhaberaktien der M.A.X. nach § 30 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpÜG in

voller Höhe zugerechnet. Das entspricht 30,0001 % der Stimmrechte an der

M.A.X.

Diese Veröffentlichung gemäß § 35 Absatz 1 i.V.m. § 10 Absatz 3 WpÜG

erfolgt daher auch im Namen der Orpheus Capital II Management GmbH, der

Günther Holding GmbH, der Günther GmbH und von Herrn Oliver Jaster.

Der Bieter wird nach Gestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage

durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ('BaFin')

gegenüber allen Aktionären gemäß § 35 Absatz 2 WpÜG ein Pflichtangebot für

sämtliche Aktien der M.A.X. (jeweils eine 'M.A.X.-Aktie') abgeben. Der

Bieter beabsichtigt, als Angebotspreis einen Geldbetrag in Höhe von EUR

5,30 je M.A.X.-Aktie anzubieten.

Im Übrigen werden der Inhalt und die Bestimmungen des Pflichtangebots in

der Angebotsunterlage enthalten sein.

Die Angebotsunterlage und weitere das Pflichtangebot betreffende

Informationen werden im Internet unter www.orpheus-angebot.de

veröffentlicht. Der Bieter wird ferner im Bundesanzeiger eine

Hinweisbekanntmachung veröffentlichen, bei welcher Stelle die

Angebotsunterlage bereitgehalten wird. Die Hinweisbekanntmachung wird zudem

den Hinweis enthalten, dass die Veröffentlichung der Angebotsunterlage im

Internet unter www.orpheus-angebot.de erfolgt ist.

Der Bieter wird mit der Durchführung des Pflichtangebots auch die aus § 35

WpÜG resultierenden Verpflichtungen der Orpheus Capital II Management GmbH,

der Günther Holding GmbH, der Günther GmbH und von Herrn Oliver Jaster

erfüllen. Diese werden daher kein gesondertes Pflichtangebot für die Aktien

der M.A.X. veröffentlichen.

Wichtige Hinweise:

Diese Bekanntmachung dient lediglich Informationszwecken und stellt keine

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von M.A.X.-Aktien dar.

Sie stellt auch kein Angebot zum Kauf von M.A.X.-Aktien dar. Ein Angebot

zum Erwerb der M.A.X.-Aktien erfolgt nur durch die Bekanntmachung der

Angebotsunterlage, die von dem Bieter rechtzeitig veröffentlicht werden

wird, und wird sich ausschließlich nach deren Bestimmungen richten. Den

Aktionären der M.A.X. wird dringend empfohlen, nach ihrer Veröffentlichung

die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem

Pflichtangebot stehenden Dokumente zu lesen, da sie wichtige Informationen

enthalten. Außerdem wird ihnen empfohlen, gegebenenfalls unabhängigen Rat

einzuholen, um eine fachkundige Beurteilung des Inhalts der

Angebotsunterlage und des Pflichtangebots für die M.A.X. zu erhalten.

Hamburg, den 17. November 2015

Orpheus Capital II GmbH & Co. KG

Die persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin

Ende der WpÜG-Meldung

---------------------------------------------------------------------------

Ende der WpÜG-Meldung

17.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Notiert: Zielgesellschaft: Regulierter Markt Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Nachrichten zu MAX Automation AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu MAX Automation AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!