24.09.2025 16:11:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel kaum verändert

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Mittwoch im Späthandel wenig verändert gezeigt. Die Renditen traten dementsprechend weitgehend auf der Stelle. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe befand sich wie am Vortag bei 3,06 Prozent. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 31 Basispunkten.

Auch die Kurse der deutschen Staatsanleihen bewegten sich kaum Der Euro-Bund-Future gab sehr dünne 0,02 Prozent nach. Am Nachmittag wurden keine marktbewegenden Konjunkturnachrichten dies- und jenseits des Atlantiks publik.

Bereits am Vormittag wurde ein Konjunkturbarometer für Deutschland veröffentlicht. Die Stimmung in der führenden europäischen Volkswirtschaft hat sich erstmals seit einem halben Jahr verschlechtert und der Hoffnung auf eine Konjunkturerholung einen Dämpfer versetzt. Das Ifo-Geschäftsklima ist im September um 1,2 Punkte auf 87,7 Punkte gesunken. Analysten hatten im Vorfeld einen Anstieg auf 89,4 Punkte erwartet.

Die rund 9.000 befragten Unternehmen haben sowohl die aktuelle Lage als auch die Bewertung der künftigen Geschäfte schlechter eingeschätzt. Die Erwartungen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) bald erneut die Leitzinsen senken könnte, sind noch gering. Diese dürften aber nach Einschätzung der Helaba durch die schwachen Ifo-Daten tendenziell gestärkt werden. Dies stützte die Anleihekurse.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,05 2,05 0 2 5 Jahre 2,47 2,48 -0,01 14 10 Jahre 3,06 3,06 0 31 30 Jahre 3,79 3,78 +0,01 44

ste/mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!