Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
SIX-Handel im Fokus |
05.07.2024 17:59:04
|
SMI aktuell: SMI letztendlich schwächer
Am Freitag stand der SMI via SIX zum Handelsende 0,52 Prozent im Minus bei 12 006,14 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,375 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,224 Prozent höher bei 12 095,78 Punkten in den Freitagshandel, nach 12 068,80 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag am Freitag bei 12 111,63 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11 991,62 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gab der SMI bereits um 0,833 Prozent nach. Der SMI wies vor einem Monat, am 05.06.2024, einen Wert von 12 150,02 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 05.04.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 495,79 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.07.2023, stand der SMI noch bei 11 193,92 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 7,48 Prozent zu Buche. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12 295,18 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Partners Group (+ 1,42 Prozent auf 1 217,00 CHF), Lonza (+ 0,68 Prozent auf 502,20 CHF), Swiss Life (-0,03 Prozent auf 659,40 CHF), Roche (-0,04 Prozent auf 243,30 CHF) und Swisscom (-0,10 Prozent auf 511,50 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Sonova (-1,89 Prozent auf 275,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,56 Prozent auf 49,73 CHF), Logitech (-1,54 Prozent auf 84,60 CHF), Givaudan (-1,44 Prozent auf 4 257,00 CHF) und Kühne + Nagel International (-1,31 Prozent auf 264,10 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 2 579 626 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI mit 244,661 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,29 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Mit 6,10 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
31.03.25 |
Verluste in Zürich: SMI verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Handel: SMI liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI liegt im Minus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
SMI-Titel Givaudan-Aktie: So viel hätte eine Investition in Givaudan von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in Zürich: SLI zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: SLI zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 576,57 | -0,87% |