Tipps der Analysten 26.04.2017 10:34:41

Updates zu Covestro, AIXTRON, Stabilus, Deutsche Börse, Hella, Lufthansa

Updates zu Covestro, AIXTRON, Stabilus, Deutsche Börse, Hella, Lufthansa

Macquarie senkt ProSiebenSat.1 auf 'Underperform' - Ziel 32 Euro

LONDON - Die australische Investmentbank Macquarie hat ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media SE) von "Neutral" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 40 auf 32 Euro gesenkt. Er sei zunehmend besorgt wegen des Risikos eines Drucks auf die Gewinnmargen im Kern-TV-Geschäft sowie bei den E-Commerce-Aktivitäten des Medienkonzerns, schrieb Analyst Giasone Salati in einer Studie vom Dienstag. Der Experte reduzierte seine Gewinnerwartungen.

NordLB hebt Covestro auf 'Halten' und Ziel auf 69 Euro

HANNOVER - Die NordLB hat Covestro nach Zahlen und angehobenen Jahreszielen von "Verkaufen" auf "Halten" hochgestuft und das Kursziel von 59 auf 69 Euro angehoben. Der Kunststoff-Hersteller habe die Markterwartungen im ersten Quartal deutlich übertroffen, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer Studie vom Dienstag. Nachdem sich der Aktienkurs innerhalb der letzten 14 Monate bereits verdreifacht habe, schienen der gute Geschäftsverlauf und die positiven Aussichten nun aber weitgehend eingepreist.

DZ Bank hebt Aixtron auf 'Kaufen' und fairen Wert auf 5 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat Aixtron (AIXTRON SE) nach Zahlen zum ersten Quartal von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert von 3,30 auf 5,00 Euro angehoben. Der Spezialmaschinenbauer habe positiv überrascht, schrieb Analyst Harald Schnitzer in einer Studie vom Dienstag. Wegen der eingeleiteten Kostenreduzierung in der Forschung und Entwicklung sowie der Absicht, das Technologieportfolio mit Partnern zu entwickeln, erscheine ein positives operatives Ergebnis (Ebit) im Jahr 2018 und in den Folgejahren möglich.

SocGen hebt Porsche auf 'Buy' und Ziel auf 66 Euro

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat Porsche SE (Porsche vz) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 42 auf 66 Euro angehoben. Die Aktie des Volkswagen-Großaktionärs sei eine Möglichkeit, an der Kursentwicklung des Autobauers Volkswagen zu partizipieren, der im ersten Quartal besser als erwartet abgeschnitten habe, schrieb Analyst Stephen Reitman in einer Studie vom Dienstag. Die Lücke von rund 8 Milliarden Euro zwischen dem implizierten fairen Wert von Porsche und der aktuellen Marktkapitalisierung spiegele die Rechtsstreitigkeiten wegen der gescheiterten Volkswagen-Übernahme und einen Holdingabschlag wider.

Commerzbank senkt Bet-at-home auf 'Hold' - Ziel 110 Euro

FRANKFURT - Die Commerzbank hat Bet-at-home (bet-at-homecom) nach der jüngsten Rally von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 91 auf 110 Euro angehoben. Mittlerweile habe sich der Bewertungsabschlag der Aktien des Wettanbieters gegenüber dem Sektor in einen Bewertungsaufschlag verwandelt, schrieb Analyst Malte Räther in einer Studie vom Dienstag. Zudem sei das Aufwärtspotenzial zu den Markterwartungen mittlerweile nur noch begrenzt. Chancen und Risiken der Papiere erschienen damit nun ausgewogen.

Lampe senkt Stabilus auf 'Halten' - Ziel hoch auf 65 Euro

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat Stabilus von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft, das Kursziel aber von 64 auf 65 Euro angehoben. Das große Wachstumspotenzial durch das Geschäft mit elektromechanischen Antrieben (Powerise-Segment) sei mittlerweile in den Aktienkurs eingepreist, schrieb Analyst Malte Janek Schmidt in einer Studie vom Dienstag. Die Zielerhöhung spiegele die Auswirkungen des Wechselkursumfeldes wider.

JPMorgan nimmt Deutsche Börse mit 'Overweight' wieder auf

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Deutsche Börse mit "Overweight" und einem Kursziel von 105 Euro in die Bewertung wieder aufgenommen. Er habe die Bewertung der Börsenbetreiber in Europa nun wieder aufgenommen und die Aktie des deutschen Finanzdienstleisters sei seine bevorzugte Wahl, schrieb Analyst Gurjit Kambo in einer Studie vom Dienstag. Sie biete den besten Gesamtmix und die Bewertung sei attraktiv.

Hauck & Aufhäuser startet Hella mit 'Buy' - Ziel 57 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Hella mit "Buy" und einem Kursziel von 57 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der Autozulieferer lege den Fokus auf Megatrends wie Energieffizienz oder Sicherheit, schrieb Analyst Christian Glowa in einer Studie vom Dienstag. Dabei sei das schöpferische Potenzial von Hella entscheidend für den Erfolg des Unternehmens in diesen Märkten. Es scheine, als könne Hella besser abschneiden als die Branche. Die Aktie sei attraktiv bewertet.

Barclays hebt Ziel für Lufthansa auf 16,40 Euro - 'Equal Weight'

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Lufthansa vor der Berichtssaison der europäischen Fluggesellschaften von 15,00 auf 16,40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Equal Weight" belassen. Er rechne bei der Lufthansa im ersten Quartal mit einem sehr zuversichtlichen Grundtenor, schrieb Analyst Oliver Sleath in einer Branchenstudie vom Dienstag. Das Umfeld auf den Langstrecken bessere sich für die Kranich-Fluglinie weiter. Er hob aber einen zuletzt starken Lauf der Papiere hervor und bezeichnete die Entwicklung im Sommer noch als unsicher.

Goldman hebt Ziel für Commerzbank auf 8,45 Euro - 'Neutral'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für die Aktie der Commerzbank von 8,10 auf 8,45 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die europäischen Investmentbanken sollten ein solides erstes Quartal hinter sich haben, schrieb Analyst Jernej Omahen in einer Branchenstudie vom Dienstag.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he

Weitere Links:


Bildquelle: Rawpixel.com / Shutterstock.com,Tatiana Popova / Shutterstock.com,SergeyP / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!