13.10.2025 11:25:00
|
Weinmarketing - Weinbauverband fordert Mittel vom Bund
In der Vergangenheit - bis 2015 - beteiligte sich der Bund als Gesellschafter noch an der Finanzierung des Marketingunternehmens. Von 2008 bis 2012 betrugen die Fördergelder des Bundes jährlich rund 1,5 Mio. Euro - für den Branchenvertreter eine "überschaubare" Dimension, an der sich ein Zuschuss auch jetzt orientieren könnte.
Untermauert sieht Schmuckenschlager seine Forderung durch eine für ÖWM erstellte Studie des Economica-Instituts, deren Ergebnisse Ökonom Christian Helmenstein bei dem Pressetermin skizzierte. Demnach sicherte die heimische Weinwirtschaft 2023 - durch die Branche ausgelöste Effekte in Sektoren wie der Gastronomie eingerechnet - gut 68.000 Arbeitsplätze, generierte eine Bruttowertschöpfung von 3,8 Milliarden Euro und spülte 1,2 Mrd. Euro in die Staatskassen. Wein sei also nicht nur Kulturgut, sondern auch ein wichtiger volkswirtschaftlicher Faktor, schlussfolgerte ÖWM-Chef Chris Yorke.
tpo/tsk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!