|
22.01.2024 07:08:00
|
"Wiener Kongress" diskutiert über und mit Künstlicher Intelligenz
Es soll aber nicht nur über, sondern auch mit Künstlicher Intelligenz diskutiert werden: Als Sprecher wird beim Digitalisierungs-Panel im Wiener Rathauskeller auch "GroqChat" teilnehmen - das angeblich schnellste Large Language Model (LLM) der Welt soll seine Sicht bezüglich der Herausforderungen und Entwicklungen in der digitalen Welt darlegen.
"Ein verantwortungsbewusster Einsatz von KI braucht klare rechtliche Rahmenbedingungen", sagte Kongress-Initiator David Ungar-Klein zur APA. "Es liegt in der Verantwortung der Politik, die Gesellschaft über die Risiken und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz aufzuklären."
Zu den weiteren Referenten des heurigen Wiener Kongresses zählen unter anderen die Nobelpreisträger Stefan Hell und Dan Shechtmann, der Astrophysiker und Balzan-Preisträger Heino Falcke, Weltärztebund-Präsidentin Lujain Alqodmani und ÖBAG-Chef Günther Ofner.
(S E R V I C E - Der 21. "Vienna Congress com.sult 2024" findet am 29. Jänner im Wiener Rathauskeller statt. Programm auf: https://vienna-congress.cc/agenda/)
ivn
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!