18.03.2024 12:52:38

Devisen: Eurokurs legt zum US-Dollar zu

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat zu Wochenbeginn leicht an Wert zugelegt. In einem zunächst impulsarmen Wochenauftakt wurde die Gemeinschaftswährung am Montagmittag bei 1,0904 US-Dollar gehandelt und damit etwas über dem Kurs vom Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,0892 Dollar festgesetzt.

Im Handelsverlauf werden nur wenige wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht, an denen sich die Anleger orientieren könnten. Am Vormittag wurden zwar Daten zur Preisentwicklung in der Eurozone veröffentlicht, jedoch handelte es sich bei den Inflationsdaten für Februar nur um eine zweite Schätzung. Sie bestätigten das bereits bekannte Bild einer tendenziell rückläufigen Teuerung.

Zudem hielten sich die Investoren vor wichtigen Zinsentscheidungen zahlreicher Notenbanken zurück. "Sicherlich ist die Sitzung der US-Notenbank Fed die spannendste", sagte Devisenexpertin Antje Praefcke von der Commerzbank. Die Entscheidung wird am Mittwoch erwartet. Zuletzt hatten Preisdaten für Januar und Februar gezeigt, dass der Inflationsrückgang in den USA ins Stocken geraten ist. Weitere Zinsentscheidungen treffen unter anderem die Bank of Japan (BoJ), die Bank of England (BoE) und die Schweizerische Nationalbank (SNB)./lfi/bgf/stk

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.