Goldpreis

3 750,53
USD
14,24
0,38 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 20.06.2017 08:14:30

Gold: 200-Tage-Linie in Gefahr

von Jörg Bernhard

Aus charttechnischer Sicht droht nun erhebliches Ungemach. Die unterhalb von 1.250 Dollar verlaufende 100-Tage-Linie wurde bereits unterschritten. Nun droht ein Verletzen der langfristigen 200-Tage-Linie, was in der Chartlehre als starkes Verkaufssignal gilt. Unter fundamentalen Aspekten leidet das gelbe Edelmetall derzeit vor allem unter der restriktiven Tonlage diverser US-Notenbanker. So beschleunigte sich am gestrigen Montag die Abwärtstendenz des Goldpreises nach einer Rede von William Dudley, dem Präsidenten der New York Fed. Dessen Äußerungen ließen den Schluss zu, dass die US-Notenbank an ihrem Plan festhalten wird, die US-Leitzinsen 2017 ein weiteres Mal zu erhöhen und die durch Anleihekäufe aufgeblähte Bilanzsumme langsam zurückfahren könnte.

Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,40 auf 1.247,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Versuch einer Bodenbildung

Der fossile Energieträger zeichnet sich im frühen Dienstagshandel vor allem durch eine stabile Tendenz aus, eine technische Erholung blieb bislang allerdings aus. Dies dürfte auch daran gelegen haben, dass sich Spekulanten zum Wochenauftakt von über 42.000 Juli-Futures getrennt haben, deren Laufzeit noch in dieser Woche endet. Nur ein Teil dieser Kontrakte dürfte in länger laufende eingetauscht worden sein. Per Saldo sank die Anzahl offener Kontrakte um über 10.000 Futures. Für fundamentalen Gesprächsstoff könnte nun der anstehende Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung nach US-Börsenschluss ansteht.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Juli) um 0,01 auf 44,21 Dollar, während sein Pendant auf Brent (August) um 0,05 auf 46,96 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 750,53 14,24 0,38
Ölpreis (Brent) 69,60 0,53 0,77
Ölpreis (WTI) 65,22 0,39 0,60