Gold und Rohöl |
13.08.2018 15:05:52
|
Gold: Heißer Kampf um Marke von 1.200 Dollar
von Jörg Bernhard
Während das gelbe Edelmetall in der Türkei - bedingt durch den Kurssturz der türkischen Lira - auf Rekordniveau notiert, zeigt es sich auf Dollarbasis eher in labiler Verfassung. Aktuell befindet es sich im Kampf mit der Marke von 1.200 Dollar. Ein nachhaltiges Verletzen der in diesem Bereich angesiedelten Unterstützungszone, könnte weiteren chartinduzierten Verkaufsdruck auslösen. Der nächste charttechnische Boden würde dann bei 1.120 Dollar verlaufen. Massiver Verkaufsdruck kommt seit Wochen von großen Terminspekulanten (Non-Commercials). In der Woche zum 7. August haben diese ihre Short-Position auf ein neues Rekordhoch von über 195.000 Kontrakte nach oben gefahren. Ohne einen Stimmungswechsel dieser Marktakteure dürfte ein Trendwechsel bei Gold ein relativ schwieriges Unterfangen werden.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 9,80 auf 1.209,20 Dollar pro Feinunze.
Während das gelbe Edelmetall in der Türkei - bedingt durch den Kurssturz der türkischen Lira - auf Rekordniveau notiert, zeigt es sich auf Dollarbasis eher in labiler Verfassung. Aktuell befindet es sich im Kampf mit der Marke von 1.200 Dollar. Ein nachhaltiges Verletzen der in diesem Bereich angesiedelten Unterstützungszone, könnte weiteren chartinduzierten Verkaufsdruck auslösen. Der nächste charttechnische Boden würde dann bei 1.120 Dollar verlaufen. Massiver Verkaufsdruck kommt seit Wochen von großen Terminspekulanten (Non-Commercials). In der Woche zum 7. August haben diese ihre Short-Position auf ein neues Rekordhoch von über 195.000 Kontrakte nach oben gefahren. Ohne einen Stimmungswechsel dieser Marktakteure dürfte ein Trendwechsel bei Gold ein relativ schwieriges Unterfangen werden.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 9,80 auf 1.209,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Türkei-Krise bislang gut weggesteckt
An den Ölmärkten kann man die Krise in der Türkei fast schon als Non-Event einstufen. Derzeit machen sich die Marktakteure weder um einen drohenden Nachfragerückgang noch um den Transport des fossilen Energieträgers über türkisches Gebiet größere Sorgen. Für den Rest der Welt könnte indes der starke Dollar die Nachfrage dämpfen, schließlich bewegt sich der Dollarindex nur noch knapp unter seinem 14-Monatshoch.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (September) um 0,25 auf 67,38 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,03 auf 72,78 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: ded pixto / Shutterstock.com,elen_studio / Shutterstock.com,FikMik / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 749,32 | -0,05 | 0,00 | |
Ölpreis (Brent) | 69,58 | -0,06 | -0,09 | |
Ölpreis (WTI) | 65,28 | 0,05 | 0,08 |