Goldpreis

3 780,56
USD
31,19
0,83 %
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 18.10.2017 14:57:46

Gold: Krisenschutz auf dem Abstellgleis

von Jörg Bernhard

Von einer echten Verkaufswelle kann man allerdings nicht sprechen. Diverse Krisenherde verhinderten dies bislang. Das Argument, dass die Opportunitätskosten steigen und dadurch die Attraktivität von Gold negativ beeinträchtigt, mag hierzulande eher nicht gerechtfertigt sein. Bei einer deutschen Inflationsrate von 1,8 Prozent kann man mit Bundesanleihen "keinen Blumentopf gewinnen", schließlich werfen solche Papiere selbst bei Laufzeiten von 30 Jahren derzeit lediglich 1,2 Prozent ab. Für diese magere Zinskost erhält man das Versprechen zum jeweiligen Zinstermin die künstlich niedrigen Kupons und am Ende der Laufzeit den Nennwert der Anleihe zurückzuerhalten - angesichts der zahlreichen Unsicherheitsfaktoren ein bisschen wenig.

Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,40 auf 1.280,80 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Warten auf EIA-Wochenbericht

Im Vorfeld des anstehenden Wochenberichts der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) tendierte der fossile Energieträger weiter leicht nach oben. Der am Vorabend vom American Petroleum Institute gemeldete Lagerrückgang um 7,1 Millionen Barrel fiel höher als erwartet aus und trug damit zum positiven Marktsentiment bei. Angesichts der explosiven Lage im Nordirak, wo sich weiterhin Kurden und Iraker um Unabhängigkeit und Rohöl streiten, bleibt die Unsicherheit hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Ölpreise relativ hoch.

Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (November) um 0,21 auf 52,09 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 0,49 auf 58,37 Dollar anzog.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 780,56 31,19 0,83
Ölpreis (Brent) 70,38 0,74 1,06
Ölpreis (WTI) 66,01 0,78 1,20