Ölpreis (WTI)

69,00
USD
-2,71
-2,42%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 29.07.2024 08:20:00

Goldpreis: Marke von 2.400 Dollar wieder in Reichweite

Goldpreis: Marke von 2.400 Dollar wieder in Reichweite

von Jörg Bernhard

Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent an, dass wir am 18. September niedrigere Zinsen als heute sehen werden und für den Rest des Jahres zwei weitere Zinssenkungen wahrscheinlich sind. Geopolitische Faktoren spielten bei der jüngsten Aufwärtsbewegung des Goldpreises ebenfalls eine Rolle. Im südlichen Libanon reagierte Israel mit massiven Vergeltungsaktionen gegen Hisbollah-Stellungen im Libanon, nachdem die Terroristen bei einem Raketenangriff auf einen Sportplatz elf Kinder und Jugendliche getötet wurden. Am morgigen Dienstag erfahren die Marktakteure, wie sich die deutsche Inflation im Juli entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Teuerungsrate mit 2,2 Prozent p.a. nicht verändert haben.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis 8.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 11,40 auf 2.392,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Positiver Wochenauftakt

Die militärische Eskalation im Norden Israels generierte Sorgen um einen Flächenbrand in der Region und eine Beeinträchtigung der Ölversorgung, falls der Iran in den Konflikt eingreifen sollte. Mitverantwortlich für die leichte Erholung dürfte aber auch die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA gewesen sein. Chinas wirtschaftliche Perspektiven sehen hingegen weiterhin relativ trübe aus. Aktuelle Hinweise über deren weitere Tendenz erfahren die Investoren zur Wochenmitte, wenn wichtige Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht werden.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 8.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,40 auf 77,56 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,47 auf 80,75 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Billion Photos / Shutterstock,Julian Mezger,Eric Chiang/123rf,Sashkin / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 125,71 -8,45 -0,27
Ölpreis (Brent) 72,30 -1,07 -1,46
Ölpreis (WTI) 69,00 -1,71 -2,42