Ölpreis (Brent)

65,49
USD
-0,54
-2,34 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 13.08.2025 07:57:05

Goldpreis: Schwache US-Konjunkturdaten unterstützen

Goldpreis: Schwache US-Konjunkturdaten unterstützen

von Jörg Bernhard

Mit 2,7 Prozent p.a. fiel die US-Inflation einen Tick schwächer als erwartet aus. Laut FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group wird derzeit eine Wahrscheinlichkeit von ungefähr 94 Prozent angezeigt, dass am 17. September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erfolgen wird, mit mindestens einer weiteren Senkung bis Jahresende. Außerdem blicken Anleger gespannt auf die für diese Woche geplanten USA-Russland-Gespräche zum Krieg in der Ukraine. Falls das Treffen in Alaska keine Ergebnisse bringen sollte und der Krieg in der Ukraine nicht gestoppt wird, dürfte das Interesse an Gold eher zu- als abnehmen. Anleger warten nun auf weitere US-Konjunkturdaten wie den US-Produzentenpreisindex, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (beide am Donnerstag) und die Einzelhandelsumsätze (Freitag).

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,50 auf 3.395,50 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Warten auf EIA-Update

Im frühen Mittwochshandel bewegte sich der Ölpreis kaum, da Investoren auf den EIA-Wochenbericht warteten und zugleich das bevorstehende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin für Zurückhaltung sorgt. Obwohl der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein unerwartetes Lagerplus in Höhe von 1,5 Millionen Barrel ausgewiesen hat, zeigte sich der fossile Energieträger davon wenig beeindruckt. Nun warten die Akteure an den Ölmärkten auf den Wochenbericht der Energy Information Administration (16.30 Uhr). Analysten rechnen mit einem Rückgang der gelagerten Ölmengen um 900.000 Barrel.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,01 auf 63,18 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,04 auf 66,16 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Pics-xl / Shutterstock.com,Sebastian Duda / Shutterstock.com,TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 890,01 31,50 0,82
Ölpreis (Brent) 65,49 -1,57 -2,34
Ölpreis (WTI) 61,70 -0,74 -1,19