23.11.2023 15:47:40
|
Wunsch: EZB kann Zinsen bei zu starkem Lohnwachstum nicht senken
FRANKFURT (Dow Jones)--An den Finanzmärkten wird nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Pierre Wunsch die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) zu hoch veranschlagt. "Ich denke, das ist sehr optimistisch und es erhöht sogar die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Zinsen weiter anheben müssen", sagte Wunsch in einem Interview mit der Börsen-Zeitung auf die Frage, was er zu Spekulationen auf eine Senkung um insgesamt 100 Basispunkte 2024 sage. "Wenn man sich die Zinskurve anschaut, mindern solche Spekulationen den restriktiven Grad unserer Geldpolitik", fügte er hinzu.
Wenn die Lohnentwicklung auf einem Niveau bleibe, das nicht mit dem Inflationsziel von 2 Prozent vereinbar sei, dann könne die EZB ihre Zinsen nicht senken. "Bei einem Lohnwachstum von rund 5 Prozent werden wir die Zinsen nicht senken - selbst wenn die Wirtschaft leicht schrumpft", sagte der Gouverneur der belgischen Nationalbank. Im EZB-Rat gebe es eine Art Konsens darüber, dass man bei Zinssenkungen lieber zu vorsichtig als zu forsch vorgehen sollte.
Wunsch kritisierte überdies, dass an den Märkten eine weitere Zinserhöhung komplett ausgepreist werde. "Mein Basisszenario ist, dass wir die Zinsen nicht weiter anheben, sondern dass wir die 4,0 Prozent beim Einlagenzins länger beibehalten. Aber ich würde definitiv nicht ausschließen, dass wir doch noch mehr tun müssen", sagte er.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/sha
(END) Dow Jones Newswires
November 23, 2023 09:48 ET (14:48 GMT)