02.05.2025 10:18:00
|
392.600 Menschen im April auf Jobsuche - Plus 24.800 zu 2024
Die Arbeitslosigkeit liegt weiterhin deutlich über dem Vorjahresniveau. 392.600 Menschen waren im April auf Jobsuche. Das sind um 24.800 Personen oder 6,7 Prozent mehr als noch im April des Vorjahres. Die Arbeitslosigkeit von Frauen erhöhte sich im April um 10,4 Prozent, während bei den Männern ein Anstieg von 6,9 Prozent verzeichnet wurde. Die Jugendarbeitslosigkeit legte um 10,9 Prozent zu, die Zahl der Lehrstellensuchenden gar um 19,4 Prozent.
Die Anzahl der Langzeitbeschäftigungslosen stieg um 14 Prozent auf rund 91.200. Die Arbeitslosigkeit bei Ausländern legte um 10,5 Prozent zu, bei Inländern betrug der Zuwachs 7 Prozent. "Die Register-Arbeitslosenquote beträgt 7,3 Prozent, plus 0,5 Prozentpunkte gegenüber April 2024", rechnete das Wirtschaftsministerium am Freitag vor. Die Beschäftigung ging um 1.000 Arbeits- und Angestelltenverhältnisse zurück.
(Redaktionelle Hinweise: GRAFIK 0648-25, Format 88 x 80 mm - Arbeitslosenquote seit 2013; GRAFIK 0649-25, Format 88 x 76 mm - Arbeitslosigkeit im Detail; GRAFIK 0650-25, Format 88 x 93 mm - Quote nach Bundesländern) stf/hel
WEB http://www.statistik.at/ http://www.ams.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!