Nikkei 225

31 714,03
-1 298,55
-3,93%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
30.08.2024 09:19:38

Aktien Asien/Pazifik: Gewinne - chinesische Börsen fest

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte Asiens haben am Freitag zugelegt. Sie profitierten von der vergleichsweise soliden Entwicklung der US-Börsen trotz der Enttäuschung bei NVIDIA. Auf Wochensicht verzeichneten die Aktien der Region nach der uneinheitlichen Entwicklung der Vortage leichte Gewinne.

Die Hoffnungen sind auf die US-Geldpolitik gerichtet, denn am Nachmittag wird der PCE-Deflator veröffentlicht. "Sollte das von der Fed bevorzugte Inflationsmaß wie erwartet mit 2,7 Prozent in der Kernrate herauskommen, wäre dies sicher eine weitere Bestätigung für die Fed, bald die Zinsen zu senken", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. Am Markt wird fest mit einer Zinssenkung im September gerechnet.

Die chinesischen Börsen profitierten nach den Enttäuschungen der Vortage von einigen positiv aufgenommenen Unternehmenszahlen. Zudem erholten sich die Aktien der Elektroautobauer. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong stieg zuletzt um 1,93 Prozent auf 18.129,90 Punkte. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien gewann 1,84 Prozent auf 3.337,86 Punkte.

Nicht ganz so hoch waren die Gewinne in Japan. Hier waren die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen gestiegen, nachdem die Verbraucherpreise im Großraum Tokio im August stärker als erwartet geklettert waren. Zugleich waren Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion schwächer als gedacht ausgefallen, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank anmerkten. Der Nikkei 225 gewann 0,74 Prozent auf 38.647,75 Punkte.

Auch in Australien ging es leicht nach oben. Der S&P/ASX 200 (S&P ASX 200) schloss 0,58 Prozent höher mit 8.091,90 Punkten./mf/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!