DAX 40

23 091,87
-186,98
-0,80 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
30.05.2025 09:23:38

Aktien Frankfurt Eröffnung: Wenig Bewegung vor Inflationsdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem zuletzt guten Lauf des DAX haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt auch am Freitag zurückgehalten. Im Fokus bleibt die Unsicherheit rund um die US-Zollpolitik. Zudem blicken Anleger auf Inflationszahlen aus Deutschland. Und: nach dem gestrigen Feiertag dürften nicht wenige Investoren bereits in einem verlängerten Wochenende sein - mit einem entsprechend eher dünnen Handel.

Der Dax stieg zum Wochenschluss kurz nach dem Auftakt um 0,19 Prozent auf 23.978,18 Punkte. Der Index der mittelgroßen Werte am deutschen Markt, der MDAX, trat mit 30.698,45 Punkten nahezu auf der Stelle. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gab leicht nach.

Bereits am Vortag hatte ein anfänglicher Auftrieb durch gute Quartalszahlen des KI-Chip-Vorreiters NVIDIA sowie durch einen Dämpfer für Trumps Zollpolitik vor einem US-Gericht keinen Bestand gehabt. Nach dem vorherigen Rekordlauf des Dax bis auf fast 24.326 Punkte zur Wochenmitte hatten einige Anleger im dünnen Feiertagshandel am Donnerstag erst einmal Kasse gemacht.

Die Lage an den Finanzmärkten sei nach den Gerichtsentscheidungen rund um die Zollpolitik der US-Regierung unübersichtlich, schreiben die Experten der Landesbank Helaba in einem Morgenkommentar. "Ein Großteil der Zölle wurde für nichtig erklärt und blockiert, inzwischen hat ein Berufungsgericht die Maßnahmen aber wieder in Kraft gesetzt, vorläufig. Es bleibt spannend." Die Anleger an der Wall Street indes hatte das juristische Tauziehen unter dem Strich weitgehend kalt gelassen.

Am Freitag rücken nun Konjunkturdaten in den Blick. Die Helaba-Experten verweisen insbesondere auf Inflationszahlen aus den Bundesländern am Vormittag sowie dann die gesamtdeutschen Preisdaten um 14.00 Uhr. "Im Hinblick auf die EZB-Ratssitzung in der kommenden Woche sind diese Informationen wichtig." Damit spielen sie auf die dann anstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank an. Kurz nach den gesamtdeutschen Inflationsdaten stehen dann noch Preisdaten aus den USA auf der Agenda./mis/stk

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!