UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI-Entwicklung |
04.10.2024 12:27:33
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI am Mittag schwächer
Am Freitag steht der SMI um 12:10 Uhr via SIX 0,33 Prozent im Minus bei 11 972,14 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,433 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,181 Prozent tiefer bei 11 990,52 Punkten in den Handel, nach 12 012,32 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 11 963,93 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 016,50 Punkten lag.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn fiel der SMI bereits um 1,67 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 04.09.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 176,17 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.07.2024, wies der SMI 12 068,80 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 04.10.2023, wies der SMI einen Wert von 10 756,19 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 7,18 Prozent. 12 483,57 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten verzeichnet.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Holcim (+ 0,39 Prozent auf 81,90 CHF), Zurich Insurance (+ 0,36 Prozent auf 506,60 CHF), Swiss Life (+ 0,35 Prozent auf 696,80 CHF), Logitech (+ 0,30 Prozent auf 72,92 CHF) und Swiss Re (+ 0,18 Prozent auf 114,10 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Alcon (-1,36 Prozent auf 82,84 CHF), Kühne + Nagel International (-1,30 Prozent auf 220,30 CHF), Sika (-1,01 Prozent auf 264,40 CHF), Lonza (-0,98 Prozent auf 527,20 CHF) und Givaudan (-0,75 Prozent auf 4 471,00 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 742 405 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 232,981 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
KGV und Dividende der SMI-Mitglieder
Unter den SMI-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,46 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
24.04.25 |
SIX-Handel: nachmittags Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Handel in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
24.04.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
24.04.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel: SLI letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
23.04.25 |
SMI aktuell: SMI zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
16.04.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
15.04.25 | Givaudan Halten | DZ BANK | |
14.04.25 | Givaudan Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.04.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 942,05 | 0,21% |