ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index im Fokus |
09.07.2024 09:30:01
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI verbucht zum Handelsstart Verluste
Um 09:12 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,24 Prozent leichter bei 12 023,06 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,374 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12 021,49 Zählern und damit 0,250 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (12 051,66 Punkte).
Das Tageshoch des SMI betrug 12 033,59 Punkte, das Tagestief hingegen 12 017,02 Zähler.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, den Wert von 12 254,76 Punkten. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 09.04.2024, bei 11 506,04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, lag der SMI bei 10 874,90 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 7,63 Prozent zu Buche. Bei 12 295,18 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Zählern erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Kühne + Nagel International (+ 1,25 Prozent auf 259,10 CHF), Swisscom (+ 0,59 Prozent auf 515,00 CHF), Lonza (+ 0,52 Prozent auf 505,20 CHF), Givaudan (+ 0,35 Prozent auf 4 320,00 CHF) und Roche (+ 0,04 Prozent auf 243,80 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil UBS (-1,14 Prozent auf 27,00 CHF), Richemont (-0,65 Prozent auf 137,35 CHF), Holcim (-0,54 Prozent auf 81,32 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,48 Prozent auf 49,94 CHF) und Sonova (-0,47 Prozent auf 272,90 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 106 761 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 244,661 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Unter den SMI-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,13 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: SMI am Mittag fester (finanzen.at) | |
01.10.25 |
SMI-Papier Kühne + Nagel International-Aktie: So viel Verlust hätte eine Kühne + Nagel International-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Pluszeichen im SMI (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
02.10.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | ABB Underweight | Barclays Capital | |
30.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Holcim AG | 69,54 | -2,93% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,55 | 0,52% |
|
Lonza AG (N) | 591,00 | 1,97% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Richemont | 164,95 | 0,43% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,80 | 0,88% |
|
Sonova AG | 234,40 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
Swisscom AG | 626,50 | 0,08% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |