ObsEva Aktie
WKN DE: A3EELW / ISIN: CH1260041939
| Kursentwicklung im Fokus |
09.01.2024 09:27:15
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start in der Verlustzone
Um 09:12 Uhr gibt der SPI im SIX-Handel um 0,05 Prozent auf 14 637,97 Punkte nach. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,003 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SPI 0,042 Prozent leichter bei 14 638,46 Punkten, nach 14 644,59 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 14 636,50 Punkte, das Tageshoch hingegen 14 638,91 Zähler.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 14 468,58 Punkten. Der SPI lag vor drei Monaten, am 09.10.2023, bei 14 134,02 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.01.2023, verzeichnete der SPI einen Stand von 14 378,47 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Addex Therapeutics (+ 8,77 Prozent auf 0,06 CHF), ASMALLWORLD (+ 2,27 Prozent auf 1,80 CHF), Basler Kantonalbank Partizipsch (+ 1,54 Prozent auf 65,80 CHF), Kudelski (+ 1,27 Prozent auf 1,20 CHF) und Huber + Suhner (+ 1,21 Prozent auf 67,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen ObsEva (-10,34 Prozent auf 0,03 CHF), ONE swiss bank (-9,52 Prozent auf 2,66 CHF), Meyer Burger (-8,56 Prozent auf 0,16 CHF), Adecco SA (-5,30 Prozent auf 38,58 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (-5,03 Prozent auf 6,80 CHF) unter Druck.
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Meyer Burger-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3 695 653 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 274,802 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Edisun Power Europe-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,38 erwartet. Die mobilezone-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,43 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Huber + Suhner AGmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
SPI-Titel Huber + Suhner-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Huber + Suhner-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
SPI-Wert Huber + Suhner-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Huber + Suhner-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
SPI-Papier Huber + Suhner-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Huber + Suhner von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
SPI-Titel Huber + Suhner-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Huber + Suhner von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
HUBER+SUHNER achieves significantly higher order intake in the first nine months of 2025 (EQS Group) | |
|
21.10.25 |
HUBER+SUHNER erzielt deutlich höheren Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2025 (EQS Group) | |
|
20.10.25 |
SIX-Handel SPI beginnt die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu ObsEva AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | -21,85% |
|
| Adecco SA | 28,02 | 0,00% |
|
| ASMALLWORLD AG | 0,78 | 0,65% |
|
| Basler Kantonalbank Partizipsch. | 86,00 | 0,58% |
|
| Edisun Power Europe AG | 49,10 | -1,21% |
|
| Huber + Suhner AG | 154,60 | 0,13% |
|
| Kudelski S.A. (I) | 1,37 | -0,72% |
|
| mobilezone ag | 13,06 | -0,31% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 87,76 | -0,36% |
|
| Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 15,04 | -1,44% |
|
| ObsEva AG | 0,00 | 0,00% |
|
| SHL Telemedicine | 1,25 | 1,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 545,05 | -0,47% |