18.09.2018 15:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - SPÖ-Chef Kern steht angeblich vor dem Rücktritt. Kern soll Dienstagabend bei einem Essen mit SPÖ-Landeschefs seinen Rückzug von der Parteispitze bekanntgeben, berichteten mehrere Medien. Eine offizielle Bestätigung gab es vorerst nicht. Aus Parteikreisen war lediglich zu hören, dass die Infos über den Rücktritt stimmen sollen. Kern hatte die SPÖ-Führung im Mai 2016 übernommen. Nach der Niederlage bei der Nationalratswahl 2017 musste Kern das Kanzleramt an ÖVP-Chef Kurz abtreten.
BAK-Leiter kritisierte Hausdurchsuchung im BVT
Wien - Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gruppen im Innenministerium dürfte nicht unbedingt von Vertrauen geprägt sein. Dieses Bild legte die Befragung des Leiters des Bundesamts für Korruptionsbekämpfung (BAK), Andreas Wieselthaler, Dienstagvormittag im BVT-Untersuchungsausschuss nahe. Dieser übte auch deutliche Kritik an der Hausdurchsuchung im BVT.
Ratspräsident Tusk warnt vor wildem EU-Ausstieg
Brüssel/Salzburg - EU-Ratspräsident Donald Tusk warnt sechs Monate vor dem EU-Austritt Großbritanniens vor "katastrophalen" Folgen eines chaotischen Brexits. Unglücklicherweise sei ein Ausscheiden des Vereinigten Königreichs ohne weitreichenden Vertrag mit der EU immer noch möglich, schrieb Tusk am Dienstag in seinem Einladungsbrief zum EU-Gipfel in Salzburg. "Wenn wir alle verantwortungsvoll handeln, können wir eine Katastrophe vermeiden", so Tusk.
Moon und Kim begannen Gespräche in Pjöngjang
Pjöngjang - Am Dienstagnachmittag hat die erste Runde der formellen Gipfelgespräche zwischen Südkoreas Präsidenten Moon Jae-in und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un in Pjöngjang begonnen. Während des dreitägigen Gipfels wollen Kim und Moon mindestens sieben Mal zusammentreffen. Im Mittelpunkt des dritten innerkoreanischen Gipfels steht der Abbau des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms. Auch über eine dauerhafte Friedenslösung zwischen beiden Seiten soll verhandelt werden.
Buslenkerin starb bei Kollision von Bus und S-Bahn in Graz
Graz - Bei einer Kollision zwischen einer S-Bahn der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) und einem Linienbus der Graz Linien ist Dienstagfrüh die 34-jährige Buslenkerin ums Leben gekommen. Zehn weitere Businsassen wurden teils schwer verletzt, teilten Polizei und Rotes Kreuz mit. Dutzende Rettungskräfte und drei Hubschrauber waren im Einsatz. Die Aufräumarbeiten dauerten Dienstagnachmittag noch an.
Traktoranhänger in NÖ umgestürzt: Braut erlag Verletzungen
Allhartsberg - Nach dem Unfall mit 13 teils schwer verletzten Frauen, die sich am 8. September in Allhartsberg im Bezirk Amstetten auf einem umgestürzten Traktoranhänger befunden hatten, ist nun die Braut gestorben. Sie erlag am Montagabend ihren Kopf- und Thoraxverletzungen, bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager einen "NÖN"-Onlinebericht (Niederösterreichische Nachrichten).
Tatverdächtiger von Chemnitz kommt aus U-Haft frei
Chemnitz/Berlin - Ein wegen der Tötung eines Deutschen in Chemnitz vor gut drei Wochen festgenommener 22-jähriger Asylbewerber kommt aus der Untersuchungshaft frei. Die Aufhebung des Haftbefehls sei überfällig gewesen, teilte sein Rechtsanwalt Ulrich Dost-Roxin am Dienstag im Internet mit. Daneben befindet sich noch ein zweiter Asylbewerber in Untersuchungshaft, der aus Syrien stammen soll. Nach dem Vorfall war es in Chemnitz zu Demonstrationen und Aufmärschen rechter Gruppen gekommen.
Französischer Innenminister zieht sich aus Regierung zurück
Paris - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verliert ein weiteres Schwergewicht in seiner Regierung: Innenminister G�rard Collomb kündigte am Dienstag überraschend seinen Rückzug im kommendem Jahr an, um für das Amt des Bürgermeisters von Lyon zu kandidieren. Der 71-Jährige ist ein Macron-Vertrauter der ersten Stunde und bereits das dritte Kabinettsmitglied innerhalb von drei Wochen, das geht. Die Opposition verglich Macrons Regierung mit der "Titanic".
(Schluss) mf/pin/ral

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!