06.02.2023 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Mindestens 600 Tote nach Erdbeben in der Türkei und Syrien

Istanbul/Damaskus - Bei Erdbeben im Südosten der Türkei und im Nordosten Syriens sind am Montag mehr als 600 Menschen ums Leben gekommen. In der Türkei wurden laut Vizepräsident Fuat Oktay 284 Opfer gezählt. Mehr als 2.000 Menschen seien verletzt worden. Für Syrien nannte der stellvertretende Gesundheitsminister Ahmed Dhamirijeh 230 Tote und mehr als 600 Verletzte. Die Hilfsorganisation SAMS, die in von Rebellen kontrollierten Gegenden in Syrien arbeitet, meldete mehr als 100 weitere Todesopfer.

Beyonc� mit 32 Preisen erfolgreichster Grammy-Star jemals

Los Angeles - US-Sängerin Beyonc� hat bei den Grammy-Awards einmal mehr abgeräumt und mit nun 32 Trophäen einen neuen Rekord aufgestellt. Der 41-jährige Superstar bekam an ihrem triumphalen Sonntagabend bei der Preisverleihung in Los Angeles vier der Grammophone - und steht damit ganz allein auf Platz eins der ewigen Bestenliste. Zuvor hatte der britisch-ungarische Dirigent Georg Solti mit 31 Grammys den Rekord des Musikers mit den meisten Preisen gehalten.

Kyrylo Budanow wird neuer ukrainischer Verteidigungsminister

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Vor einer erwarteten russischen Frühjahrsoffensive und inmitten des Kampfs gegen Korruption wechselt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Verteidigungsminister aus. Militärgeheimdienst-Chef Kyrylo Budanow löse Olexij Resnikow an der Spitze des Ministeriums ab, teilte der Parlamentsabgeordnete und Selenskyj-Vertraute Dawyd Arachamija am Sonntag mit. Resnikow übernehme einen anderen Regierungsposten. Wann der Wechsel in Kraft tritt, blieb zunächst offen.

China zitiert US-Geschäftsträger ins Außenamt

Washington - Aus Protest gegen den Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons durch das US-Militär hat Chinas Außenministerium den Geschäftsträger der amerikanischen Botschaft in Peking vorgeladen. Wie das Außenamt am Montag mitteilte, sagte Vizeaußenminister Xie Feng bei der Begegnung am Sonntag, das Eindringen des Ballons sei nur ein "Unfall" gewesen, der durch "höhere Gewalt" passiert sei. "Die Fakten sind klar und können nicht verdreht werden."

Popstar Falco verunglückte vor 25 Jahren

Wien - Vor 25 Jahren ist Österreichs international erfolgreichster Popstar gestorben: Falco - mit bürgerlichem Namen Johann Hölzel - verunglückte bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik tödlich. Der 40-Jährige, der es mit "Rock Me Amadeus" an die Spitze der US-Charts geschafft hatte, war mit einem Bus zusammengestoßen.

Israel: Bewaffnete Palästinenser in Jericho getötet

Tel Aviv - Bei einer Razzia der israelischen Armee in Jericho im besetzten Westjordanland sind nach Militärangaben mehrere bewaffnete Palästinenser getötet worden. Ziel des Einsatzes sei die Festnahme zweier militanter Palästinenser gewesen, die vor gut einer Woche nach einem versuchten Anschlag auf israelische Zivilisten in die Stadt geflüchtet seien, hieß es am Montag. Das palästinensische Gesundheitsministerium erklärte, es habe drei Verletzte gegeben, davon einen Schwerverletzten.

Haushaltsenergie im Dezember um 11 Prozent günstiger

Wien - Die Preise für Haushaltsenergie sind im Dezember zum zweiten mal in Folge gesunken. Der von der Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) ist im Vergleich zum Vormonat November um 10,9 Prozent gefallen, das ist der größte monatliche Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2000. Grund dafür sind gesunkene Preise für Treibstoffe, Heizöl und Strom. Im Jahresvergleich lagen die Preise dennoch um 26,7 Prozent höher und damit weiterhin auf extrem hohem Niveau.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!