07.10.2023 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel im "Kriegsmodus" gegenüber Hamas im Gazastreifen

Tel Aviv - Nach massiven Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel hat die israelische Armee am Samstag den Kriegszustand erklärt. Das Militär reagierte damit auf Überraschungsangriffe militanter Palästinenser mit Hunderten von Raketen sowie das Eindringen bewaffneter Kämpfer aus dem Gazastreifen nach Israel. Nach unbestätigten Berichten gab es dabei israelische Opfer.

Raab will Qualifizierte mit mehr Service anlocken

Wien - Österreich braucht mehr qualifizierte Zuwanderung. Um diese auch zu lukrieren, hat sich Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) im "Musterland" Kanada umgesehen: "Kanada ist irgendwie ein Vorbild", meint die Ressortchefin am Ende ihrer dreitägigen Reise gegenüber Journalisten. Raab will Österreich nun dadurch attraktiver machen, dass schon vor der Einreise ein "Rundumpaket" geschnürt wird. Dafür erwägt sie die Einrichtung einer eigenen Stelle beim Integrationsfonds.

Mindestens 16 Tote bei Busunfall mit Migranten in Mexiko

Oaxaca - Bei einem Busunfall im Süden von Mexiko sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Weitere 27 Menschen wurden verletzt, als sich der Bus auf einer Autobahn in der Nähe der Ortschaft Suchixtlahuaca am frühen Freitagmorgen (Ortszeit) überschlug, wie die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates Oaxaca mitteilte. An Bord des Busses waren rund 55 Migranten, größtenteils aus Venezuela und Haiti. Die Unfallursache war zunächst unklar.

Verletzte bei russischem Raketenangriff auf Odessa

Kiew (Kyjiw)/Charkiw (Charkow) - Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist in der Nacht auf Samstag Ziel russischer Raketenangriffe geworden. Dabei seien ein Wohngebäude sowie ein Getreidelager getroffen worden, berichteten ukrainische Medien am Morgen. Vier Menschen wurden nach Angaben der örtlichen Behörden verletzt. Russische Militärs hatten demnach Raketen vom Typ Oniks, die üblicherweise gegen Seeziele eingesetzt werden, von Abschussanlagen auf der besetzten Halbinsel Krim abgefeuert.

Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Wien - Am Samstag steht wieder der bundesweite Zivilschutz-Probealarm an. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt. Dies dient der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems und soll außerdem die Bevölkerung mit den Signalen und ihrer Bedeutung vertraut machen.

Behörden in China warnen vor Taifun "Koinu"

Shanghai - In China haben die Behörden vor schweren Unwettern mit Sturm und Starkregen in der südlichen Provinz Guangdong und der Insel Hainan gewarnt. Im Südchinesischen Meer werden unter dem Einfluss des Taifuns "Koinu" am Samstag und Sonntag Wellen von bis zu neun Metern erwartet, so die Staatliche Ozeanverwaltung am Samstag (Ortszeit). Sie gab eine orangefarbene Warnstufe, die zweithöchste in einem vierfarbigen Warnsystem, aus.

Start einer Vega-Rakete mit Austro-Satellit verschoben

Wien/Graz/Kourou - Der für Samstag früh geplante Raketenstart mit einer Vega-Rakete wurde kurz vor dem geplanten Start am europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) abgebrochen und verschoben. Ein neuer Starttermin wird noch bekanntgegeben. Voraussichtlich erfolgt der Start am Sonntag. Die Trägerrakete und ihre Satelliten, darunter der österreichische Mini-Klimasatellit PRETTY, befinden sich laut Raketenbetreiber Arianespace in einem stabilen und sicheren Zustand.

Politische Personalwechsel in Vorarlberg und im Burgenland

Eisenstadt/Bregenz - Am Samstag werden im Landeswesten und im -osten politische Personalentscheidungen fixiert. Die SPÖ Vorarlberg kürt in Bregenz Mario Leiter zum neuen Landesparteivorsitzenden. Die burgenländischen Grünen suchen eine Nachfolgerin für Regina Petrik - hier übernimmt aller Voraussicht nach die derzeitige Eisenstädter Gemeinderätin Anja Haider-Wallner.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!