20.11.2023 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Milei gewinnt Präsidentenwahl in Argentinien

Buenos Aires - Der libertäre Populist und Oppositionspolitiker Javier Milei hat die Präsidentenwahl in Argentinien gewonnen. Der Kandidat der Partei La Libertad Avanza (Die Freiheit schreitet voran) lag mit 55,69 Prozent deutlich vor Wirtschaftsminister Sergio Massa von der linken Uni�n por la Patria (Union für das Vaterland) mit 44,30 Prozent, wie das Wahlamt des südamerikanischen Landes nach der Auszählung fast aller Stimmen am Sonntagabend (Ortszeit) mitteilte.

Schallenberg trifft in London neuen Außenminister Cameron

Wien/London - Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) trifft am Montag in London mit seinem neuen britischen Amtskollegen David Cameron zusammen. Als inhaltliche Schwerpunkte wurden im Vorfeld die Lage im Nahen Osten und der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie bilaterale Fragen genannt. Der frühere konservative Premierminister Cameron war erst vor einigen Tagen überraschend in die erste Reihe der britischen Politik zurückgekehrt.

Länder bekommen Zusatz-Geld ohne Sanktionsgefahr

Wien - Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) geht davon aus, dass die letzten Details zum Finanzausgleich in den kommenden 48 Stunden geklärt werden. Erleichtert werden dürfte eine Verständigung dadurch, dass die Zielvereinbarungen etwa über Reformen im Gesundheitsbereich ohne Sanktionen bei Nicht-Erreichung kommen sollen. Aber es werde Evaluierungen nach der Hälfte und am Ende der Finanzausgleichsperiode geben.

Sozialwirtschaft droht mit Maßnahmen bis hin zu Streik

Wien - Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die 130.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich vergangenen Mittwoch ergebnislos blieb, haben die Arbeitnehmervertreter nun am Montag "Kampfmaßnahmen" beschlossen. Sollte es bei der nächsten Verhandlungsrunde am 27. November keinen Verhandlungsabschluss geben, drohen weitere Maßnahmen "inklusive Streik", wurde am Montag in einer Betriebsrätekonferenz fixiert.

Sohn nach tödlichem Schlag an Vater in Tirol verurteilt

Innsbruck/Bad Häring - Ein 32-Jähriger ist am Montag am Innsbrucker Landesgericht wegen des Verbrechens der Körperverletzung mit tödlichem Ausgang zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt worden, nachdem er vergangenen Juni seinem 63-jährigen Vater in Bad Häring (Bezirk Kufstein) bei der Hochzeit seiner Schwester einen Faustschlag versetzt haben soll und dieser daraufhin verstarb. Er hatte sich zu Beginn des Prozesses teilweise schuldig bekannt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Zahlreiche Gefechte an der Süd- und Ostfront in der Ukraine

Kiew (Kyjiw) - Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben an der fast 1.000 Kilometer langen Front im Osten und Süden erneut Dutzende russischer Angriffe abgewehrt. Der Lagebericht des Generalstabs in Kiew von Montagmorgen verzeichnete für Sonntag 46 russische Sturmangriffe. Sie seien alle zurückgeschlagen worden, hieß es. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin traf unterdessen zu einem Besuch in Kiew ein.

Frühverkehr in und um Wien durch Klimablockaden lahmgelegt

Wien/Vösendorf - Protestaktionen gegen die Klimapolitik haben Montagfrüh den Verkehr in und um Wien über weite Strecken lahmgelegt. Laut ÖAMTC blockierten Aktivisten ab 7.45 Uhr mehrere neuralgische Punkte und sorgten für umfangreiche Staus mit stundenlangem Zeitverlust. Betroffen war unter anderem die Südautobahn (A2) beim Knoten Vösendorf (Bezirk Mödling). Autofahrer reagierten laut Videoaufnahmen der Aktivisten aggressiv. 30 Teilnehmer wurden nach Polizeiangaben festgenommen.

FPÖ und NEOS zerpflücken Budgetentwurf vor Plenarwoche

Wien - Vor dem Beginn der Budgetwoche im Nationalrat haben FPÖ und NEOS am Montag neuerlich den Haushaltsentwurf der schwarz-grünen Regierung zerpflückt. FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker prangerte in einer Pressekonferenz von ÖVP und Grünen verantwortete Ausgaben und Staatsschulden an, was erst durch "Volkskanzler Kickl" ein Ende zu finden verspreche. Auch die NEOS verlangten eine Rückkehr zu einem nachhaltigen Budgetpfad.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!