|
19.01.2024 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Brüssel - Die NATO will für ein Großmanöver zur Abschreckung Russlands rund 90.000 Soldaten mobilisieren. Die rund vier Monate dauernde Übung mit dem Namen Steadfast Defender (etwa: "Standhafter Verteidiger") werde die größte des Verteidigungsbündnisses seit Jahrzehnten, erklärte der Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte in Europa, Christopher Cavoli, am Donnerstag nach einem Treffen des NATO-Militärausschusses in Brüssel.
Polens Verfassungsgericht lehnt Umbau der Staatsmedien ab
Warschau - Die polnische Regierung hat bei der geplanten Umstrukturierung der öffentlich-rechtlichen Medien einen Dämpfer erlitten. Eine Auflösung der staatlichen Radiosender, des Fernsehens und der Nachrichtenagentur sei illegal, entschied das polnische Verfassungsgericht am Donnerstag. "Das Recht, Mitglieder der Geschäftsführung zu entlassen, liegt ausschließlich beim Nationalen Medienrat", fügte es mit Blick auf die von der Vorgängerregierung ins Leben gerufene Institution hinzu.
Trump fordert Aufhebung von Wahlausschluss in Colorado
Washington - In den USA haben die Anwälte von Ex-Präsident Donald Trump den Obersten Gerichtshof zur Aufhebung einer gerichtlichen Entscheidung über Trumps Ausschluss von den republikanischen Vorwahlen in Colorado aufgefordert. Wie die Anwälte am Donnerstag (Ortszeit) erklärten, erwarten sie vom Gericht, "diesen Bemühungen um die Aberkennung von Wahlrechten ein schnelles und entschiedenes Ende zu setzen" und wiesen darauf hin, dass ähnliche Bemühungen in mehr als 30 Staaten im Gang seien.
Demonstrationen gegen umstrittene Justizreform in Slowakei
Bratislava - In der Slowakei haben zehntausende Menschen gegen eine geplante Strafrechtsreform demonstriert, die unter anderem eine Lockerung der Strafen für Korruption vorsieht und auch bei der Europäischen Union auf Kritik stößt. In der Hauptstadt Bratislava gingen nach Angaben der Polizei am Donnerstag rund 26.000 Menschen auf die Straße.
Erneutes Erdbeben in Tirol südlich von Waidring
Waidring - Südlich von Waidring (Bezirk Kitzbühel) in Tirol hat sich am Freitag gegen 3.30 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,4 ereignet. Wie der Österreichische Erdbebendienst (Geosphere Austria) vermeldete, wurden die Erschütterungen im Bereich des Epizentrums teils deutlich verspürt. Einige Personen beschrieben die Erdstöße als Donnern oder Grollen des Untergrundes. Bei dieser Stärke können sehr leichte Schäden, wie etwa Risse im Verputz, nicht ausgeschlossen werden.
"Arnie"-Uhr um 270.000 Euro ersteigert
Going/Kitzbühel/Los Angeles - Das nennt man Wertsteigerung: Jene zur Berühmtheit gelangte "Luxusuhr", deretwegen Arnold Schwarzenegger beim Münchner Zoll Probleme bekommen hatte, ist Donnerstagabend bei seiner Klima-Charity-Auktion samt Dinner beim Stanglwirt in Going um sage und schreibe 270.000 Euro für den guten Zweck ersteigert worden. Dies erklärte "Schwarzenegger Climate Initiative"-Sprecherin Natascha Unger gegenüber der APA Alle Exponate zusammengerechnet erbrachten 1,31 Millionen Euro.
Hunderte Bombendrohungen: 13-Jähriger in Frankreich gefasst
Rennes - Die Polizei in Westfrankreich hat einen 13-Jährigen festgenommen, den sie für Hunderte der Bombendrohungen verantwortlich hält, die Frankreich seit dem Herbst in Atem halten. Gegen den Schüler sei am Donnerstag ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, teilte die Staatsanwaltschaft in Rennes mit. Dem Schüler würden Bombendrohungen in ganz Frankreich angelastet, insbesondere gegen Flughäfen, Gerichte und Universitäten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!