14.02.2024 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Van der Bellen mahnt vor Aschermittwoch "kurz innezuhalten"

Ried im Innkreis/Klagenfurt/Kobenz - Vor den traditionellen Aschermittwochsreden heute Abend - bei den Veranstaltungen von SPÖ, ÖVP und FPÖ dürfte wohl schon Wahlkampfstimmung aufkommen - mahnt Bundespräsident Alexander Van der Bellen von den Rednern ein, "kurz innezuhalten" und zu überlegen, ob man die Personen, über die man spricht, verletzte. In einem Statement auf Twitter schreibt der Präsident: "Wir alle haben es in der Hand, wie gut die Stimmung zwischen uns ist, wie vertrauensvoll oder wie vergiftet."

Verkauf von Signa-Gebäuden könnte Sanierungserfolg bringen

Wien - Karl-Heinz Götze, Insolvenzleiter des Kreditschutzverbands KSV1870, sieht im geplanten Verkauf von Luxusimmobilien der Signa ein wichtiges "Puzzlestück" für eine geordnete Abwicklung der insolventen Signa Prime Selection AG. Die gestern angekündigte Veräußerung der Assets könne wesentlich dazu beitragen, den Sanierungsplan zu einem Erfolg zu bringen, zeigte er sich am Mittwoch im Gespräch mit der APA überzeugt.

Wiener Polizei sucht nach Seriensexualstraftäter

Wien - Die Wiener Polizei sucht nach einem Serientäter, der im Erholungsgebiet Wienerberg in Favoriten bereits drei Mal Frauen sexuell missbraucht hat. Der Mann, der 30 bis 40 Jahre alt sein soll, hat am 29. Jänner, 6. und 13. Februar zugeschlagen. Den Opfern gelang jedes Mal die Flucht. Allerdings drohte der Täter in zwei Fällen auch mit einem Cuttermesser. Eine der Frauen erlitt sogar eine Schnittverletzung, so die Polizei am Mittwoch.

Nachbar in Not braucht weiterhin Spenden für die Ukraine

Wien - Die Ukraine-Hilfe von Nachbar in Not läuft auch zwei Jahre nach Kriegsbeginn weiter und ist nach wie vor auf Spenden aus Österreich angewiesen. Mehr als 101 Millionen Euro wurden bisher zur Verfügung gestellt, 59,4 Millionen von der Bevölkerung und knapp 42 Millionen aus dem Auslandskatastrophenfonds, berichtete Nachbar-in-Not-Vorstand Michael Opriesnig am Mittwoch. Das Spendenaufkommen ging im Verlauf zurück. "Wir werden weiterhin Unterstützung brauchen", appellierte er.

Ukraine meldet Zerstörung von russischem Kriegsschiff

Donezk/Kiew (Kyjiw) - Die ukrainischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben ein großes russisches Landungsschiff vor der Halbinsel Krim zerstört und versenkt. Es handle sich um die "Caesar Kunikow", teilte das Militär am Mittwoch mit. Bei russischen Luftangriffen im Osten der Ukraine sind indes nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Mittwoch drei Menschen getötet worden, darunter eine Schwangere und ein neunjähriges Kind.

Ex-General bei Präsidentenwahl in Indonesien in Führung

Jakarta - Indonesien hat am Mittwoch einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament gewählt. Bei der Präsidentschaftswahl zeichnete sich eine klare Mehrheit für den umstrittenen Verteidigungsminister Prabowo Subianto ab. Der Ex-General liegt inoffiziellen Zahlen zufolge klar in Führung, wie aus Daten von drei Meinungsforschungsinstituten am Mittwoch hervorging. Demnach kommt Prabowo auf etwa 59 Prozent der Stimmen. Das würde für einen Sieg bereits im ersten Wahlgang reichen.

ÖVP will Arbeitslosengeld kürzen

Wien - Die ÖVP hat in ihrem "Österreichplan" im Vorfeld der Nationalratswahl eine Senkung der Lohnnebenkosten um jährlich 0,5 Prozentpunkte bis 2030 versprochen. Bewerkstelligen will sie das unter anderem durch Einsparungen in der Arbeitslosenversicherung. Konkret soll die Nettoersatzrate (aktuell 55 Prozent) zeitabhängig auf unter 50 Prozent sinken. Von welchem Wert die Volkspartei starten will, lässt sie offen. Bei Grünen, FPÖ und Gewerkschaft stößt das auf Widerstand.

Neues Sicherheitszentrum entsteht

Wien - Der Ministerrat hat am Mittwoch den Weg zum neuen Sicherheitszentrum der Exekutive geebnet. Der Beschluss ermöglicht den Bau einer Einrichtung im zwölften Wiener Gemeindebezirk, aktuell genannt "Kaserne Meidling", wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im Pressefoyer nach der Regierungssitzung kundtat. Das Sicherheitszentrum wird große Einheiten wie die Direktion Staatsschutz Nachrichtendienste und das Bundeskriminalamt beheimaten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!