|
09.04.2024 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Straßburg/Wien - Das Europäische Menschenrechtsgericht (EGMR) hat in einem wegweisenden Urteil die Schweiz wegen mangelnden Klimaschutzes verurteilt. Die 17 Richterinnen und Richter gaben einer Gruppe Schweizer Seniorinnen recht, die ihrer Regierung vorwerfen, nicht genug gegen den Klimawandel zu tun. Zwei weitere Klagen aus Frankreich und Portugal wies das Gericht als "unzulässig" ab.
Schweizer Präsidentin: Neutralität bei Angriff hinfällig
Wien - Die Schweiz will sich im Fall eines russischen Angriffs gemeinsam mit ihren europäischen NATO-Partnern gegen den Aggressor wehren. Dies machte die Schweizer Bundespräsidentin und Verteidigungsministerin Viola Amherd am Dienstag in Wien klar. Zwar gebe es bei der Luftabwehrinitiative "European Sky Shield" einen Neutralitätsvorbehalt. "Sollte es einen Angriff auf die Schweiz geben, dann ist die Situation anders, dann fällt die Neutralität dahin."
Nationaler Sicherheitsrat tritt in Causa Ott zusammen
Wien - Der Nationale Sicherheitsrat beschäftigt sich Dienstagabend mit der Spionagecausa rund um den festgenommenen früheren Verfassungsschützer Egisto Ott. Einberufen wurde das Gremium durch den formal zuständigen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) auf Initiative der Grünen. Die im Sicherheitsrat besprochenen Inhalte unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Erstmals äußerte sich am Dienstag auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Affäre.
Lawrow: Russland und China gemeinsam gegen den Westen
Peking - Moskau und Peking wollen sich laut Russlands Außenminister Sergej Lawrow gemeinsam gegen die angebliche Hegemonialpolitik des Westens stemmen. "Und mehr als einmal haben unsere Führer, Präsident (Wladimir) Putin und Staatschef Xi Jinping, Russlands und Chinas Entschlossenheit betont, sich allen Versuchen zu widersetzen, die Bildung einer multipolaren Welt und die lang überfälligen Prozesse der Demokratisierung und Gerechtigkeit zu bremsen," sagte Lawrow am Dienstag in Peking.
90.000 Evakuierungen wegen Flut in Kasachstan und Russland
Moskau/Orenburg/Astana - Wegen Überschwemmungen in Russland und Kasachstan sind nach Behördenangaben in den beiden Nachbarländern bereits mehr als 90.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. "Seit dem Beginn der Überschwemmungen wurden 86.000 Personen gerettet und evakuiert, darunter 29.000 Kinder", teilte das kasachische Katastrophenschutzministerium am Dienstag mit. Die Evakuierungseinsätze fanden demnach im Westen und Norden des riesigen zentralasiatischen Landes statt.
Untersuchungen nach Unfall mit AUA-Maschine in Schwechat
Schwechat/Wien - Nach dem Unfall einer leeren Maschine der Austrian Airlines (AUA) in der Nacht auf Sonntag auf dem Flughafen Wien in Schwechat laufen die Untersuchungen. Ein A320neo war stark beschädigt worden. Verletzt wurde niemand. Der Ausfall des Flugzeugs - eines von fünf dieses Typs in Diensten der AUA - wirke sich "aktuell gar nicht" auf die Rotation aus, sagte eine Sprecherin am Dienstag auf Anfrage.
Wilde Verfolgungsjagd durch Wien-Ottakring
Wien - Ein mutmaßlicher Drogenlenker hat der Polizei am Montagnachmittag eine wilde Verfolgungsjagd durch Wien-Ottakring geliefert. Dabei wurden je zwei Autofahrer und Beamte verletzt, berichtete Polizeisprecher Mattias Schuster am Dienstag. Im Zuge der Flucht versuchte der 31-Jährige mit seinem Pkw auch dadurch zu entkommen, dass er den Wagen am Hernalser Gürtel auf den Gehsteig steuerte, auf dem mehrere Menschen unterwegs waren.
Moskau greift Ukraines Infrastruktur an, Kiew Fliegerschule
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Das russische Militär hat ukrainische Infrastrukturanlagen in der Nacht mit 20 Kampfdrohnen iranischer Bauart angegriffen. Alle seien abgeschossen worden, teilte Luftwaffenchef Mykola Oleschtschuk am Dienstag auf Telegram mit. Unterdessen hat die Ukraine in der Nacht auf Dienstag ein Fliegerausbildungszentrum in der westrussischen Region Woronesch ebenfalls mit Drohnen angegriffen. Auch in der Nähe des ukrainischen AKW Saporischschja wurde erneut ein Drohnenangriff gemeldet.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!