|
30.04.2024 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Bierpartei tritt bei der Nationalratswahl an. Zwar hat man das gewünschte Budget bis 30. April nicht erreicht, doch wie Parteigründer Dominik Wlazny bei einem Pressestatement Dienstagvormittag ausführte: "Unser Glas ist mehr als halb-voll." Die Bierpartei sei "gekommen, um zu bleiben".
Inflation sank im April auf 3,5 Prozent
Wien - Die Teuerung in Österreich nimmt weiter ab. Im April ist die Inflation laut Schnellschätzung gegenüber dem Vorjahresmonat auf 3,5 Prozent gesunken und damit auf den niedrigsten Wert seit September 2021, wie die Statistik Austria am Dienstag mitteilte. "Dabei sind die Gaspreise erstmals seit dem Jahr 2020 deutlich unter das hohe Vorjahresniveau gefallen", so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Aussendung. Ebenfalls preisdämpfend wirkten die Pauschalreisen.
Österreicher sehen Integration weiter kritisch
Wien - Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen wird hierzulande weiter kritisch gesehen. Für beinah zwei Drittel der Befragten des aktuellen Integrationsbarometers kann Österreich den Zuzug an Flüchtlingen nicht gut bewältigen. 61 Prozent bewerten das Zusammenleben mit Zuwanderern schlecht. Als zentrale Herausforderung wird die Einstellung gegenüber Frauen (54 Prozent) gesehen, gefolgt von der Sorge vor dem politischen Islam und Radikalisierung (52 Prozent).
Wifo-Schnellschätzung: BIP im 1. Quartal um 0,2 % gewachsen
Wien - Die heimische Wirtschaftsleistung hat im 1. Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent zugelegt, war aber im Jahresvergleich um 1,3 Prozent rückläufig. Die Industriekonjunktur blieb erneut schwach, bei den konsumnahen Dienstleistungen gab es eine positive Dynamik. Auf der Nachfrageseite stützte der private Konsum die Konjunktur, die Investitionsnachfrage ging abermals zurück, wie das Wifo heute mitteilte. Die drei Quartale zuvor war das BIP stabil bzw. rückläufig.
Josef F. wird im Inzestfall Amstetten neuerlich angehört
Krems - Der nach dem Inzestfall von Amstetten zu lebenslang verurteilte und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher - nunmehr forensisch-therapeutisches Zentrum - eingewiesene Josef F. wird am Dienstag in Krems erneut gerichtlich angehört. Stattfinden wird der nicht-öffentliche Termin diesmal in der Justizanstalt Stein. Entschieden wird von einem Drei-Richterinnen-Senat, ob der 89-Jährige bedingt aus dem Maßnahmenvollzug kommt.
Forscher fordern Zustimmung für EU-Renaturierungsgesetz
Wien/EU-weit/Brüssel - In einem vom WWF Österreich initiierten "Offenen Brief" an die Landeshauptleute fordern am Montag rund 170 Wissenschafterinnen und Wissenschafter ein Ende der Blockade seitens der Bundesländer für die Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz. "Andernfalls droht ausgerechnet Österreich zum politischen Totengräber eines vorbildlichen Ansatzes zu werden, der eine EU-weite Antwort auf die gekoppelte Klima- und Biodiversitätskrise darstellt", heißt es darin.
Suche nach vermisstem Kind in Deutschland eingestellt
Bremervörde - Nach dem Verschwinden des sechsjährigen Arian aus Bremervörde im Norden des deutschen Bundeslandes Niedersachsens liegen der Ermittlungsgruppe derzeit keine konkreten Hinweise vor. Grundsätzlich gebe es viele Hinweise, auch gut gemeinte Tipps, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Konkrete Hinweise seien aber zunächst nicht darunter gewesen. Die Ermittler hatten zuvor die aktive Suche nach dem autistischen Buben in ihrem bisherigen Umfang eingestellt.
Drohung gegen das Wiener Donauzentrum
Wien - Gegen das Donauzentrum in Wien-Donaustadt gibt es eine Terrordrohung. Eine in schlechtem Deutsch verfasste Wandschmiererei kündigte einen Anschlag für Dienstagabend an, der Wortlaut der mit zahlreichen Beschimpfungen durchsetzten Schmiererei deutet auf einen islamistischen Hintergrund hin, wie auch in einem Bericht der "Kleinen Zeitung" online zu sehen war.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!