|
07.05.2024 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die nächste Großpleite im Signa-Konglomerat: Die Signa Retail GmbH ist zahlungsunfähig, teilten AKV, Creditreform und KSV1870 am Dienstag mit. Schulden von 1,13 Mrd. Euro bei 26 Gläubigern steht ein Vermögen von nur 1,51 Mio. Euro gegenüber. Dennoch strebt das Unternehmen ein Sanierungsverfahren an, dafür bietet es 20 Prozent Quote innerhalb von zwei Jahren. "Die Frage, wie sie das machen wollen, stelle ich mir auch", so AKV-Kreditschützerin Cornelia Wesenauer zur APA.
Hamas: Grenzübergang Kerem Shalom erneut beschossen
Gaza - Der bewaffnete Arm der islamistischen Hamas hat nach eigenen Angaben erneut den für die Lieferung von Hilfsgütern wichtigen Grenzübergang Kerem Shalom zwischen Israel und dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Die Raketen seien auf eine "Ansammlung" israelischer Soldaten abgefeuert worden, erklärten die Qassam-Brigaden am Dienstag. Am Sonntag waren bei einem auch von den Qassam-Brigaden reklamierten Raketenangriff auf Kerem Shalom vier israelische Soldaten getötet worden.
Polizei löst propalästinensische Demos an mehreren Unis auf
Amsterdam/London - Die Polizei in mehreren europäischen Ländern hat am Dienstag propalästinensische Demonstrationen an Universitäten aufgelöst. In Berlin begleitete die Polizei nach der Besetzung eines Hofs der Freien Universität Berlin propalästinensische Aktivisten vom Gelände. In Zürich versuchte die Stadtpolizei, eine Sitzblockade an der ETH Zürich aufzulösen und trug Demonstrierende aus der Eingangshalle. An der Universität von Amsterdam beendete die Polizei in der Nacht ein Protestcamp.
Wirre Befragung zu Grazer Finanzcausa im U-Ausschuss
Wien - Die von der ÖVP forcierte Thematisierung der Grazer FPÖ-Finanzcausa im Untersuchungsausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" ist am Dienstag über weite Strecken wirr und chaotisch verlaufen. Mühten sich doch die Abgeordneten ab, einen Bezug zum Untersuchungsgegenstand herzustellen, was jedoch nur selten gelang. Verfahrensrichter Wolfgang Höller hatte zuvor vor beliebigen Fragen gewarnt und pochte darauf, den Bezug zum Thema herzustellen.
Karner will verurteilte Straftäter in den Kosovo abschieben
Kopenhagen/Wien - Die Bundesregierung will Pläne vorantreiben, um den Transfer verurteilter Straftäter aus Drittstaaten zur Verbüßung ihrer Haftstrafe in den Kosovo zu ermöglichen. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) tauschte sich dazu am Dienstag mit dem dänischem Justizminister Peter Hummelgaard aus. Dänemark arbeitet bereits an einem entsprechenden Abkommen mit dem Kosovo.
Erstes EU-Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen final abgesegnet
Brüssel - Der Rat hat am Dienstag in Brüssel final das erste EU-Gesetz abgesegnet, dass Gewalt gegen Frauen den Kampf ansagt. Die neuen Regeln zielen darauf ab, geschlechtsspezifische Gewalt zu verhindern und ihre Opfer, insbesondere Frauen und Opfer häuslicher Gewalt, besser zu schützen. Stalking und Mobbing im Internet, die Weitergabe von intimen oder manipulierten Bildern, sowie die Aufstachelung zu Hass oder Gewalt gegen Frauen werden damit erstmals EU-weiter Straftatbestand.
Österreich will sich der NATO annähern
Brüssel/Wien - Österreich will gemeinsam mit Irland, Malta und der Schweiz den Austausch mit der NATO intensivieren. Ein entsprechendes Schreiben richteten die vier neutralen Länder bereits im Dezember an das Militärbündnis, wie die "Presse" (Dienstagsausgabe) berichtete. Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine habe die Partnerschaft mit dem Bündnis eine "wachsende Bedeutung", hießt es demnach in dem Papier.
Geheimdienst: Russischer Anschlag auf Selenskyj vereitelt
Moskau/Kiew (Kyjiw) - Der ukrainische Geheimdienst hat nach eigenen Angaben ein von Russland geplantes Attentat auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vereitelt und zwei Verdächtige festgenommen. Es sei ein vom russischen Geheimdienst FSB gesteuertes "Netzwerk von Agenten" zerschlagen worden, welche "die Ermordung des ukrainischen Präsidenten vorbereiteten", erklärte der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU am Dienstag.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!