07.06.2024 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Grün-linkes Bündnis in Niederlanden knapp vor Wilders-Partei

Amsterdam - Die Europawahl in den Niederlanden läuft nach der ersten Prognose auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem rot-grünen Wahlbündnis und der radikal-rechten Partei des Populisten Geert Wilders hinaus. Das rot-grüne Bündnis der sozialdemokratischen Partei von der Arbeit und der grünen Partei GroenLinks kommt nach der am Donnerstagabend im Fernsehen veröffentlichten Prognose auf acht der 31 Mandate, die euroskeptische Partei für die Freiheit (PVV) von Wilders auf sieben.

EU-Wahlkampf endet am Freitag mit Schlusskundgebungen

Wien - Der Wahlkampf zur EU-Wahl am Sonntag (9. Juni) geht am Freitag offiziell zu Ende. Nach der ÖVP, die bereits am Donnerstag ihre Schlussveranstaltung bestritten hatte, ziehen nun auch die anderen vier im Europaparlament vertretenen Parteien - SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS - nach. Auch die erstmals kandidierende Liste DNA begeht ihren Wahlkampfabschluss. Die KPÖ finalisierte ihre Kampagne bereits am Dienstag.

EU-Wahl: Von der Leyen ohne Medienauftritte in Wien

Wien/Brüssel - Unter Ausschluss der Medienöffentlichkeit wird die EVP-Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen am Freitag im Rahmen ihrer EU-Tour zum Finale des Europawahlkampfs Wien besuchen. Wie die ÖVP am Donnerstagabend mitteilte, steht ein bilaterales Gespräch der amtierenden EU-Kommissionspräsidentin mit Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) auf dem Programm. Sie soll zudem am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg Forscher und Vertreter von Start-ups treffen.

Wahl: Fünf neue Mitglieder für UNO-Sicherheitsrat

New York - Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia als neue nicht-ständige Mitglieder in den 15-köpfigen UN-Sicherheitsrat gewählt. Von Jänner 2025 bis Ende 2026 werden die fünf Länder im mächtigsten UN-Gremium sitzen. Sie waren alle ohne Konkurrenz angetreten. Im Gegenzug werden Ecuador, Japan, Malta, Mosambik und die Schweiz Ende Dezember aus dem Rat ausscheiden.

Macron kündigt Lieferung von Mirage-Kampfjets an Ukraine an

Caen - Frankreich will der Ukraine eine ungenannte Zahl von Kampfjets vom Typ Mirage-2000 überlassen. "Sie ermöglichen es der Ukraine, ihr Gelände und ihren Luftraum zu schützen", sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Donnerstag in einem Interview mit französischen TV-Sendern in Caen. Er sagte außerdem die Ausbildung von 4.500 ukrainischen Soldaten zu.

Philharmoniker feiern ihr Sommernachtskonzert in Schönbrunn

Wien - Am Freitagabend feiern die Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn wieder ihr Sommernachtskonzert. Unter Leitung von Andris Nelsons singt Shootingstar Lise Davidsen zwei Arien aus Verdis "La forza del destino" respektive Wagners "Tannhäuser", wobei der "Walkürenritt" den Konzertabend auch monumental einläutet. Ansonsten legen die Philharmoniker einen Schwerpunkt auf Jahresjubilar Bedřich Smetana, dessen 200. Geburtstag mit drei Stücken gewürdigt wird.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!