14.06.2024 05:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ex-Kanzlerin Bierlein wird am Freitag beigesetzt

Wien - Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wird am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Der Sarg wird in der Früh in den Stephansdom gebracht, wo Kardinal Christoph Schönborn das Requiem leiten wird. Danach wird Bierlein am Zentralfriedhof beigesetzt. An den Trauerfeierlichkeiten wird die gesamte Staatsspitze teilnehmen, Reden sind unter anderem von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) geplant.

Tesla-Aktionäre segneten Milliarden-Gehaltspaket für Musk ab

Palo Alto (Kalifornien) - Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket im Wert von mehreren Dutzend Milliarden Dollar für Firmenchef Elon Musk zugestimmt. Der ursprünglich bereits 2018 genehmigte Vergütungsplan war im Jänner von einem US-Gericht gekippt worden. Das neue Votum bedeutet nicht, dass Musk das Aktienpaket nun automatisch bekommt. Aber es verbessert seine Chancen darauf.

Gastgeber Deutschland eröffnet Fußball-EM gegen Schottland

München - Im Eröffnungsspiel der Fußball-EM trifft Gastgeber Deutschland am Freitag (21.00 Uhr) auf Schottland. Die DFB-Elf von Trainer Julian Nagelsmann hofft in München vor etwa 66.000 Zuschauern auf einen erfolgreichen Auftakt in die Heim-Europameisterschaft. Die weiteren deutschen Gegner in der Gruppe A sind Ungarn (19. Juni) und die Schweiz (23. Juni). Das ÖFB-Team von Teamchef Ralf Rangnick startet am Montag (21.00) in Düsseldorf gegen Vizeweltmeister Frankreich in die Endrunde.

Biden gegen Stationierung von Langstreckenwaffen in Ukraine

Washington/Kiew (Kyjiw) - US-Präsident Joe Biden ist weiter gegen eine Stationierung von Langstreckenwaffen in der Ukraine. Die USA würden die Ukraine nicht dabei unterstützen, Waffen mit größerer Reichweite einzusetzen, um das Innere Russlands anzugreifen, sagte Biden beim G7-Gipfel in Italien. In einem Telefonat sagte Chinas Staatschef Xi Jinping dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu, keine Waffen an Russland zu verkaufen. "Er hat mir sein Wort gegeben", erklärte Selenskyj in Bari.

Muslimische Pilgerfahrt Hadsch beginnt in Mekka

Mekka - Weit über eine Million Gläubige nehmen ab Freitag in Mekka an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch teil. Überschattet wird der Hadsch in diesem Jahr vom Krieg zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen. Im Vorfeld der Pilgerfahrt warnte die saudi-arabischen Regierung vergangene Woche, sie werde "keinerlei politischen Aktivitäten" am Rande des Hadsch tolerieren.

G7-Gipfel erstmals mit dem Papst

Vatikanstadt - Der G7-Gipfel in Italien wird am Freitag um ein Dutzend Staats- und Regierungschefs aus anderen Ländern erweitert. Auf Einladung von Gastgeberin Giorgia Meloni nimmt erstmals in fast 50 Jahren ein Papst an einem Treffen der sieben großen Industrienationen (G7) teil. Papst Franziskus, das Oberhaupt von mehr als 1,3 Milliarden Katholiken, ist bei einer Gesprächsrunde zum Thema Künstliche Intelligenz dabei. Der Gipfel in einem Luxushotel an der Adria dauert noch bis Samstag.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!