12.08.2024 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Tel Aviv/Jerusalem - Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant hat einem Medienbericht zufolge in einem Gespräch mit US-Verteidigungsminister Lloyd Austin vor einem möglichen Großangriff des Iran auf Israel in den kommenden Tagen gewarnt. Das israelische Ministerium bestätigte am Montag, dass es in der Nacht ein Gespräch der beiden Politiker gegeben habe. Austin ordnete unterdessen die Entsendung eines mit Lenkraketen bestückten U-Boots in den Nahen Osten an.
Berlin, Paris und London fordern Verhandlungen in Nahost
Paris/Berlin - Deutschland, Frankreich und Großbritannien rufen Israel und die palästinensische Terrororganisation Hamas zu Verhandlungen auf. Es dürfe keine weiteren Verzögerungen geben, betonten der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sowie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der britischer Premierminister Keir Starmer in einer am Montag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung. Die Kämpfe müssten jetzt enden und alle von der Hamas noch festgehaltenen Geiseln freigelassen werden.
Bau- und Society-Löwe Richard Lugner gestorben
Wien - Der Wiener Bau- und Society-Löwe Richard Lugner ist tot. Diesbezügliche Berichte von "heute.at" und "krone.at" wurden der APA aus gut informierter Quelle bestätigt. Der 91-Jährige starb demnach in seiner Villa in Döbling. Richard Lugner war vom Parkett der Wiener Society nicht wegzudenken. Vor allem mit den Stargästen, die er jedes Jahr um viel Geld zum Opernball brachte, blieb er immer im Gespräch.
Karner: Terror-Ermittlungen laufen weiter "auf Hochdruck"
Wien/Ternitz/Wiener Neustadt - Nach den verhinderten mutmaßlichen Anschlagsplänen auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien ermitteln die Behörden laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) weiter "auf Hochdruck". Derzeit würden Datenträger wie Mobiltelefone und Kontakte analysiert, so Karner im Rahmen einer Pressekonferenz zum "Gewaltschutz" am Montag in Wien. Medial berichtete Details wollte der Minister mit Verweis auf laufende Ermittlungen nicht kommentieren. Erneut forderte er "moderne Überwachungsmethoden".
Ortschaften nahe Athen wegen Großbrand evakuiert
Athen - Nur wenige Kilometer nordöstlich der griechischen Hauptstadt Athen bekämpft die Feuerwehr auf einer Fläche von rund 200 Quadratkilometern unzählige Brandherde. Den Behörden zufolge ist die Front fast 30 Kilometer lang. 13 Menschen mussten mit Atemwegsbeschwerden in Krankenhäusern behandelt werden, ein Feuerwehrmann wurde durch Verbrennungen schwer verletzt, einer leicht, hieß es am Montag.
121.000 Menschen aus russischer Region Kursk evakuiert
Belgorod/Minsk - Aus der Region Kursk im Westen Russlands sind wegen des Vorrückens der ukrainischen Armee bisher 121.000 Menschen evakuiert worden. Das sagte der Gouverneur der Region, Alexej Smirnow, am Montag bei einem Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin am Montag. 28 Ortschaften in der Region seien von ukrainischen Einheiten besetzt. Die ukrainischen Truppen hätten bei ihrem Vormarsch Chemiewaffen eingesetzt, behauptete Smirnow.
Parlament ebnet Brunner Weg nach Brüssel
Wien/Brüssel - Der Hauptausschuss des Nationalrates hat am Montagnachmittag Magnus Brunner (ÖVP) als österreichischen EU-Kommissar nominiert. Nur die Koalitionsfraktionen ÖVP und Grüne unterstützten den entsprechenden Vorschlag der Bundesregierung. Brunner hat nun als letzte Hürde noch das Hearing des EU-Parlaments zu überwinden. Bis zu seinem Amtsantritt - voraussichtlich Anfang November - wird er weiter das Finanzministerium leiten.
Wiener Börse am Nachmittag leicht im Plus
Wien - Die Wiener Börse hat am Montagnachmittag leicht zugelegt. Der ATX stieg bis 14.45 Uhr um 0,32 Prozent auf 3.572,80 Punkte. Auch andere Börsen in Europa lagen knapp im Plus. Die Märkte konnten damit ihre Stabilisierung nach den Kurseinbrüchen der Vorwoche fortsetzen. Gut gesucht waren zum Wochenstart Rosenbauer-Aktien und legten 4,1 Prozent zu. Die Titel des Feuerwehrausrüsters hatten bereits am Freitag nach der Meldung von Halbjahreszahlen zugelegt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!