|
15.08.2024 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/Graz/Eisenstadt - Erkenntnisse, dass kriminelle Organisationen aus den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und anderer Balkanländer oft zusammenarbeiten, haben im November 2020 zur Gründung der AG Alpha-Pannonia geführt. Seither wurden mindestens vier dieser kriminellen Gruppen zerschlagen, ein Auftragsmord geklärt und rund 500 Kilo Drogen sichergestellt. Auch 4,5 Kilogramm Sprengstoff samt Zünder wurden entdeckt, auf dem Rücksitz eines Pkw.
Selenskyj: Unsere Truppen müssen humanitäres Recht achten
Kursk - Bei ihrem Vorstoß in die westrussische Region Kursk machen die ukrainischen Streitkräfte nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj "gute Fortschritte". Die ukrainische Armee erreiche ihre Ziele, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache - und sei angewiesen, bei ihrem Vorgehen humanitäres Recht zu achten. "Es ist wichtig, dass die Ukraine nach den Regeln kämpft, und die humanitären Bedürfnisse in diesem Gebiet müssen beachtet werden."
Neue Hoffnung auf Durchbruch bei Gaza-Verhandlungen
Washington/Beirut - Vor Beginn der möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas haben die Vermittler einen letzten Appell an alle Konfliktparteien im Nahen Osten gerichtet. "Keine Partei in der Region sollte Maßnahmen ergreifen, die die Bemühungen um einen Deal untergraben würden", teilte das US-Außenministerium nach einem Telefonat von Ressortchef Antony Blinken mit seinem katarischen Amtskollegen mit.
1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan bleibt Schule verboten
Kabul - Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren sind einem UNESCO-Bericht zufolge mindestens 1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan von einem Schulverbot betroffen. Dies seien rund 300.000 mehr Mädchen als bei der Zählung im April 2023, teilte die UNO-Organisation mit. "Afghanistan ist heute das einzige Land der Welt, das Frauen und Mädchen über 12 Jahren den Zugang zur Bildung verwehrt", sagt UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay.
Gewalt gegen Frauen beginnt bereits in der Jugend
Graz - Gewalt gegen Frauen beginnt in der Jugend. 24 Prozent der Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren weltweit haben bereits Misshandlungen durch männliche Partner erlitten. Das zeigt eine neue Studie von Experten der WHO. Für Österreich wird eine Häufigkeit solcher Gewalterfahrungen bei jungen Frauen mit zwölf Prozent (binnen Jahresfrist: fünf Prozent) angegeben.
Mattle klar für Schwarz-Rot, aber "große Gräben" zu Babler
Innsbruck/Wien - Tirols Landeshauptmann und ÖVP-Chef Anton Mattle hält Platz eins für die Volkspartei bei der kommenden Nationalratswahl für realistisch und legt sich in puncto Koalition eindeutig fest: Er sei klar für eine Zweierkoalition mit der SPÖ als Juniorpartner, machte Mattle im APA-Interview klar. Allerdings ging er auf deutliche Distanz zu SPÖ-Chef Andreas Babler: Zu diesem gebe es wegen dessen Zugangs zu Leistungsbereitschaft und Eigentum "große Gräben", erklärte der Landeschef.
Karner will effektivere Regeln für radikalisierte Sträflinge
Wien - Die Radikalisierung von islamistischen Straftätern auch nach einer Haft macht Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) Sorge. Dementsprechend denkt er im APA-Interview an, "neue Möglichkeiten zu schaffen, sie aus dem Verkehr zu ziehen". Eine Art Maßnahmenvollzug, also Freiheitsentzug nach Abbüßen der Haftstrafe, könnte für den Innenminister "eine Möglichkeit" sein.
Balkon in Hamburg abgestürzt: Sechs Menschen verletzt
Hamburg - Beim Absturz eines Balkons sind in Hamburg sechs Menschen verletzt worden. Eine Person wurde bei dem Unfall schwer, zwei weitere mittelschwer und drei Personen leicht verletzt, wie die Feuerwehr mitteilte. Ob die schwer verletzte Person lebensbedrohliche Blessuren erlitt, wie es zuvor hieß, war am frühen Donnerstagmorgen unklar.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!