|
03.01.2025 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Las Vegas/New Orleans (Louisiana)/Palo Alto (Kalifornien) - US-Behörden haben die Leiche in dem vor einem Trump-Hotel in Las Vegas explodierten Tesla-Cybertruck offiziell identifiziert. Nach Angaben der Polizei, die sich auf einen Bericht des Gerichtsmediziners von Clark County beruft, handelt es sich um einen US-Armeesoldaten aus dem Bundesstaat Colorado, der in Deutschland stationiert gewesen sei.
Parteispitzen verhandeln am Freitag weiter
Wien - Die Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS sind am Donnerstag erneut zu einem nicht medienöffentlichen Verhandlungsmarathon zur Bildung einer Regierungskoalition zusammengekommen. Die Verhandlungen laufen "auf Hochdruck", hieß es um 23 Uhr nach Ende der rund siebenstündigen Gespräche zwischen Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) aus den Parteien. Am Freitag sollen die Verhandlungen auf Chefebene fortgesetzt werden.
Festnahme des Präsidenten in Südkorea gescheitert
Seoul - Südkoreas Strafverfolgung ist beim Versuch, den suspendierten Präsidenten Yoon Suk-yeol festzunehmen, gescheitert. Zunächst hatte eine Militäreinheit die Ermittler auf dem Gelände des Präsidentenamtssitzes am Vordringen gehindert, wie die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die Korruptionsermittlungsbehörde berichtete. Später ließ auch der Sicherheitsdienst des Präsidenten die Beamten unter Verweis auf "Beschränkungen in abgesicherten Bereichen" nicht weiter vor.
Neuer Anlauf für Waffenruhe in Gaza
Tel Aviv - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat genehmigt, dass eine Delegation in Katar am heutigen Freitag die Verhandlungen über einen Waffenstillstand wieder aufnimmt. Auch die Hamas wollte Unterhändler entsenden. Katar, Ägypten und die USA vermitteln zwischen Israel und der Hamas, die direkte Gespräche ablehnen. In den vergangenen Monaten gab es wiederholt Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza gegeben, Hoffnungen auf Durchbruch wurden jedoch stets enttäuscht.
Neuerlicher Luftangriff Israels in Syrien
Tel Aviv - Israels Luftwaffe hat nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten erneut Ziele in Syrien angegriffen. Kampfflugzeuge hätten in der Nacht militärische "Verteidigungsfabriken" der gestürzten Regierung südlich von Aleppo angegriffen, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Angaben über Opfer gab es zunächst nicht, auch keine Äußerung des israelischen Militärs. Laut der in Großbritannien ansässigen Beobachtungsstelle waren gewaltige Explosionen zu hören.
Surfer nach Haiangriff in Australien vermisst
Canberra - In Australien suchen Einsatzkräfte intensiv nach einem jungen Surfer, der Augenzeugen zufolge von einem Hai attackiert worden ist. Der Angriff habe sich am frühen Donnerstagabend (Ortszeit) am Granites Beach südlich der Kleinstadt Streaky Bay im Süden des Landes ereignet, berichtete der australische Sender ABC unter Berufung auf die örtliche Polizei.
Mutmaßlicher Todesschütze von Rotterdam gefasst
Rotterdam - Nach drei tödlichen Schussattacken in Rotterdam hat die Polizei in der niederländischen Hafenstadt am späten Donnerstagabend einen 24-jährigen Tatverdächtigen gefasst. Ein Einsatzkommando nahm den Mann auf dem Balkon einer Wohnung fest, in der auch eine Schusswaffe gefunden und beschlagnahmt wurde, teilte die Polizei mit. Das Motiv des Schützen, der binnen gut zwei Wochen drei Männer ohne erkennbaren Anlass auf der Straße ermordete, sei weiter unklar.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!