10.01.2025 05:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump bereitet Treffen mit Putin vor

Washington - Der designierte US-Präsident Donald Trump bereitet nach eigenen Angaben ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor. "Er will, dass wir uns treffen, und wir sind dabei, das zu organisieren", sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Treffen mit republikanischen Gouverneuren in seiner Residenz Mar-a-Lago im US-Staat Florida. Bei dem geplanten Treffens soll es demnach um ein Ende des Krieges in der Ukraine gehen.

Erderwärmung 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad

Reading/Brüssel - Das Jahr 2024 war einem Report zufolge das erste seit Messbeginn, das weltweit im Schnitt über 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Mittel gewesen ist. Damit war es zugleich das wärmste je gemessene Jahr, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus berichtete. In den vergangenen Monaten hatte er ähnliche Vorab-Schätzungen präsentiert. Das Jahr sei neuesten Daten zufolge sogar um 1,6 Grad wärmer als die geschätzte Mitteltemperatur von 1850 bis 1900 gewesen.

Laut Berichten weiteres Todesopfer bei Bränden in L.A.

Malibu (Kalifornien)/Los Angeles - Bei der Feuerkatastrophe im Großraum Los Angeles melden die Behörden laut US-Medien ein weiteres Todesopfer. Die Person sei im Palisades Fire ums Leben gekommen, dem derzeit größten der fünf Brände im Großraum der Westküsten-Metropole, berichteten Medien übereinstimmend unter Berufung auf die Feuerwehr. Über die Gesamtzahl der Toten gab es aber unterschiedliche Angaben: Der Sender CNN sprach von sieben Opfern, der Sender NBC von sechs.

Biden spricht vom schlimmsten Brand in Kaliforniens Historie

Washington/Los Angeles (Kalifornien)/Los Angeles - US-Präsident Joe Biden hat die Brände in Los Angeles als die schlimmsten in der Geschichte Kaliforniens bezeichnet und weitere Hilfen des Bundes zugesagt. "Dies ist der größte und verheerendste Brand in der Geschichte Kaliforniens", sagte Biden am Donnerstag bei einer Sondersitzung hochrangiger Regierungsvertreter im Weißen Haus. Der scheidende Präsident hatte zuvor seine für Donnerstag geplante Reise nach Italien abgesagt.

Trump-Strafmaßverkündung findet laut Supreme Court statt

New York - Die Strafmaßverkündung gegen den künftigen US-Präsidenten Donald Trump im New Yorker Schweigegeld-Prozess kann wie geplant am Freitag stattfinden. Das entschied der Supreme Court in der US-Hauptstadt Washington und lehnte damit einen Eilantrag von Trumps Anwälten ab. Der Beschluss ist eine große Niederlage für den 78-Jährigen. Trump wollte mit aller Kraft verhindern, dass es zehn Tage vor der erneuten Vereidigung des Republikaners als Präsident zu der Verkündung kommt.

FPÖ und ÖVP starten Koalitionsverhandlungen

Wien - Nach der Entscheidung von FPÖ und ÖVP zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen starten die beiden Parteien am Freitag ihre inhaltlichen Gespräche. Im Mittelpunkt steht als erstes die Budgetsanierung. Beide Seiten wollen ein EU-Defizitverfahren vermeiden. Ort des Geschehens ist nun das Hauptgebäude des Parlaments und nicht mehr das Palais Epstein.

Heftige Proteste vor Vereidigung Maduros in Venezuela

Caracas - Kurz vor der Vereidigung des autoritären Präsidenten Nicol�s Maduro für eine weitere Amtszeit sind in Venezuela Tausende Menschen aus Protest dagegen auf die Straße gegangen. Im ganzen Land demonstrierten sie mit Parolen wie "Ruhm dem tapferen Volk" und "Freiheit, Freiheit" gegen Maduro. Auch Oppositionsführerin Mar�a Corina Machado trat zum ersten Mal seit Monaten öffentlich auf - und wurde in der Hauptstadt Caracas begeistert gefeiert.

Biden sieht Fortschritte bei Gesprächen über Geisel-Abkommen

Gaza - Bei den Gesprächen über eine Waffenruhe und ein Abkommen zur Freilassung der Geiseln im Gazastreifen sind nach den Worten von US-Präsident Joe Biden "echte Fortschritte" zu erkennen. Er habe sich "heute mit den Unterhändlern getroffen", sagte Biden am Donnerstag (Ortszeit) vor Journalisten im Weißen Haus. "Wir machen echte Fortschritte", sagte er.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!