12.02.2025 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Blau-Schwarz geplatzt

Wien - Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Nachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie er in einer Aussendung mitteilte. Dem vorausgegangen war ein letztes persönliches Treffen mit VP-Obmann Christian Stocker. Kickl machte die ÖVP für das Scheitern verantwortlich, sei man dieser doch in vielen Punkten entgegengekommen. Die Volkspartei sah einen "Machtrausch" des FPÖ-Chefs.

SPÖ und Grüne offen für Expertenregierung oder Verhandlungen

Wien - Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP liegt für SPÖ und Grüne der Ball nun bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. SPÖ-Chef Andreas Babler ließ via X wissen, dass er Van der Bellen mitgeteilt habe, sowohl eine Expertenregierung zu unterstützen als auch für weitere Verhandlungen bereit zu stehen. Ähnlich auch Grünen-Chef Werner Kogler: Der Bundespräsident werde den nächsten Schritt "mit gewohnter Weitsicht und Umsicht setzen".

Equal Pay Day am 13. Februar beleuchtet klaffende Lohnschere

Wien - Am Donnerstag, den 13. Februar, findet der Equal Pay Day statt - einen Tag früher als noch 2024. Bis dahin arbeiten Frauen gratis, wenn man ihr Jahreseinkommen mit dem der Männer vergleicht. Dabei hat sich der Gender Pay Gap - aktuell 12,2 Prozent - in den letzten Jahren stetig verringert. Noch 2020 lag er bei 15,2 Prozent (25. Februar). Wien weist die niedrigsten Gehaltsunterschiede auf, Vorarlberg die höchsten; im EU-Vergleich liegt Österreich auf dem zweitletzten Platz.

Islamischer Jihad: Geisel-Freilassung hängt von Netanyahu ab

Jerusalem/Kairo - Der bewaffnete Flügel der militanten Palästinensergruppe Islamischer Jihad, der wie die Hamas seit dem 7. Oktober 2023 israelische Geiseln in seiner Gewalt hält, hat erklärt, dass das Schicksal dieser Gefangenen von den Handlungen des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu abhänge. "Der einzige Weg, die Geiseln zurückzuerlangen und die Stabilität wiederherzustellen, ist ein Tauschgeschäft", teilt ein Sprecher am Mittwoch auf Telegram mit.

Viereinhalb Jahre Haft für Messerattacke in Wien-Favoriten

Wien - Am Mittwoch ist am Landesgericht der Prozess gegen einen 22-jährigen Tschetschenen wiederholt worden, der am 1. März 2024 am Reumannplatz zwei Syrern im Alter von 18 und 21 Jahren jeweils ein Klappmesser in die Brust gestochen hatte. Der Angeklagte wurde wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Die auf versuchten Doppelmord lautende Anklage hatten die Geschworenen einstimmig verworfen. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

USA: Rückkehr zur Ukraine in Grenzen vor 2014 unrealistisch

Brüssel - Der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat zentrale Forderungen der Ukraine zu einem US-vermittelten Frieden mit Russland zurückgewiesen. Eine Rückkehr zu den Grenzen der Ukraine vor 2014 - also vor Annexion der Krim-Halbinsel durch Russland - sei "unrealistisch", sagte Hegseth am Mittwoch vor seinem Treffen mit der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel. Auch eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine sei aus US-Sicht kein "realistisches Ergebnis einer Verhandlungslösung".

KTM will Gläubigern mit Barquote entgegenkommen

Mattighofen/Ried im Innkreis - Der insolvente Motorradhersteller KTM bessert den Sanierungsplan auf und will seinen Gläubigern mit einer Barquote entgegenkommen. Das bedeutet, dass die angebotenen 30 Prozent nicht wie üblich über einen Zeitraum von zwei Jahren, sondern zeitnah ausbezahlt werden. Das Geld soll demnach von den derzeitigen Eigentümern, neuen Investoren und Banken zur Verfügung gestellt werden und bis 15. April beim Sanierungsverwalter erlegt werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Amateurchirurg verletzte Frau bei Beauty-OP in Wien schwer

Wien - Bei einer illegalen Schönheitsoperation in einer Wohnung in Wien-Landstraße am Dienstag durch einen vermeintlichen 35-jährigen Arzt ist eine 58-Jährige schwer verletzt worden. Die Frau war in die Wohnung zu dem 35-Jährigen gekommen, um sich dort das Kinn straffen zu lassen. Laut Landespolizeidirektion musste sie in lebensbedrohlichem Zustand in ein Spital eingeliefert und notoperiert werden. Der Mann wurde wegen schwerer Körperverletzung festgenommen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!